Aktuelles (2022)28. Juni 2022|MINScience Slam und Filmprogramm zum zehnten Jahrestag der Higgs-EntdeckungFoto: Laura VogiatzisAm 4. Juli jährt sich die Entdeckung des Higgs-Teilchens zum zehnten Mal. Viele deutsche Universitäten und Institute waren daran beteiligt, darunter...Beitrag aus dem Newsroom der Universität23. Juni 2022|MINVereinigung biochemischer Gesellschaften FEBS zeichnet Andrea Thorn ausFoto: Derek Logan, Lund UniversityDr. Andrea Thorn vom Institut für Nanostruktur- und Festkörperphysik ist auf der "25. Swedish Conference on Macromolecular Structure and Function" in...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter22. Juni 2022|MIN„HAFUN“ – Exzellente Physik bekommt neues Gebäude in der Science City BahrenfeldFoto: Spengler Wiescholek Architekten Stadtplaner, WES GmbH Landschaftsarchitekten, Urban Catalyst GmbHWas ist Dunkle Materie und wie ist sie entstanden? Mit Forschungsfragen wie diesen beschäftigen sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des...Beitrag aus dem Newsroom der Universität22. Juni 2022|MINEinblicke in die dünne Haut der OzeaneFoto: UHH/GadeDie oberste Schicht der Ozeane ist ein bislang noch wenig erforschter Bereich des Planeten. Die komplexen biologischen, chemischen und physikalischen...22. Juni 2022|MIN„Wie müssen wir Verfahren bauen, damit Computer Lösungen für diese Probleme finden?“Foto: UHH/EsfandiariProf. Dr. Winnifried Wollner hat die W3-Professur „Mathematik, insbesondere Optimierung“ der Universität Hamburg angenommen und arbeitet seit dem 1...22. Juni 2022|MINNeue Kurzfilm-Reihe zeigt „Forschung für alle“Foto: @außenborderEin Ausflug in Labore und manchmal auch in ungeahnte Höhen: In der neuen Kurzfilm-Reihe „Forschung für alle“ erklären Wissenschaftlerinnen und...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter21. Juni 2022|MINChemische Herkunftsanalyse: Die Erdbeere im ProfilFoto: pixabayIst die Erdbeere vom Stand an der Ecke wirklich aus der Region? Doktorandinnen und Doktoranden der Hamburg School of Food Science am Fachbereich...Beitrag aus dem Newsroom der Universität20. Juni 2022|MINPhysics Fights in KolumbienFoto: Petra Ivatović (Team Croatia)Nach ihrer erfolgreichen Teilnahme am German Physicists‘ Tournament (GPT) durften die Physikstudierenden Lisanne Löher und Nils Müller von der...14. Juni 2022|MINWissen vom Fass 2022: Endlich wieder live!Foto: UHH/DESYWie laut war der Urknall? Männerschnupfen – Märchen oder Wahrheit? Oder: Was hat die Dosierung von Medikamenten mit Bierschaum zu tun? Bei „Wissen vom...Beitrag aus dem Newsroom der Universität10. Juni 2022|MINForschende beobachten kontinuierlichen ZeitkristallFoto: AG HemmerichForschenden vom Institut für Laserphysik der Universität Hamburg ist es erstmals gelungen, einen Zeitkristall zu realisieren, der die kontinuierliche...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung2. Juni 2022|MINGenetische Geschlechtsbestimmung bei SpinnenFoto: Gabriele UhlForschende der Universitäten Greifswald, Hamburg und Prag haben für die europäische Wespenspinne genetische Marker entwickelt, die es erlauben, das...2. Juni 2022|MINMit Highspeed- und Infrarotaufnahmen den Dingen auf den Grund gehenFoto: SFZ Hamburg gGmbHSeit fünf Jahren können Kinder und Jugendliche am Schülerforschungszentrum (SFZ) Hamburg mit professioneller Unterstützung eigene Forschungsideen...1. Juni 2022|MINNeuer Dekan der MIN-Fakultät gewähltFoto: PrivatDer Fakultätsrat hat in seiner heutigen Sitzung den Informatiker Prof. Dr.-Ing. Norbert Ritter einstimmig für die Amtszeit 01.08.2022 bis 31.07.2027...1. Juni 2022|MINMeteorologie studieren – Wetter und Klima verstehen!Sind Drohnen zur Messung von Windböen in Städten geeignet? Zur Beantwortung dieser Fragestellung haben die meteorologischen Institute der Leibniz...1. Juni 2022|MINBewerbungs- und Nominierungsstart für Mildred Dresselhaus Gastprofessur 2022Foto: Columbia University, Collage Jana BackhausAb sofort sind Bewerbungen und Nominierungen für das “Mildred Dresselhaus Gastprofessorinnenprogramm 2022” möglich. Ziel des Programms ist es...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter25. Mai 2022|MINOffizielle Feierstunde des SFZ HamburgFoto: SFZ HamburgAm Montag, den 30. Mai 2022 wird im Schülerforschungszentrum Hamburg offiziell das 5-jährige Bestehen gefeiert. Mit dabei sind auch zahlreiche...24. Mai 2022|MINSpannende Vorträge von StudierendenFoto: UHH/MIN/FuchsAm 18. Mai 2022 fand die Hamburger Studierendentagung zur Innovativen Medizin- und Biotechnologie statt, die von fünf Hamburger Hochschulen unter der...24. Mai 2022|MINBewerbungsstart für dynaMENT MentoringFoto: dynaMENTAb sofort sind wieder Bewerbungen für die neue Runde des Programms dynaMENT Mentoring for Women in Natural Sciences möglich. Das Programm richtet sich...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter23. Mai 2022|MINWahl einer neuen Dekanin, eines neuen DekansFoto: UHH/MIN/FrickhöfferAm 01.06.2022 findet ab 12:30 Uhr eine Sondersitzung des MIN-Fakultätsrates zur Wahl einer neuen Dekanin bzw. zur Wahl eines neuen Dekans in Präsenz...19. Mai 2022|MINDemonstrationsstudie zu Seismischem Netzwerk auf dem Campus Bahrenfeld veröffentlichtFoto: WAVE InitiativeForschende der Exzellenzcluster Quantum Universe und Climate, Climatic Change, and Society (CliCCS) der Universität Hamburg, des Deutschen...Beitrag aus dem News-Kanal Quantum UniverseVorherige ArtikelMehr Artikel