Leitbild - Transfer in der MIN-Fakultät
Leitziel
Die MIN-Fakultät verfolgt eine klare Vision, die auf kooperativer Innovation durch Technologie und Wissen basiert. Unser Leitziel ist es, Innovation zu erzeugen durch starke, bidirektionale Transferaktivitäten, die in der Fakultät verankert sind.
Mission
Um unsere Mission zu erreichen, setzen wir auf vielfältige Maßnahmen. Dazu gehören die Zusammenarbeit mit der Industrie, die Förderung von Unternehmensgründungen und Beratungen, die Durchführung von Auftragsforschung sowie das Management von Patenten und Lizenzen. Darüber hinaus ist uns Ko-Kreation und der Aufbau von Netzwerken von großer Bedeutung. Wir streben auch danach, unser Wissen durch exzellente Forschung und Ausbildung mit einem klaren Bezug zu Nachhaltigkeit zu vergrößern. Ein offener Austausch ermöglicht uns den Wissenstransfer in die und aus der Gesellschaft.
Profil
Im Rahmen des „Triple-E Model of Knowledge Exchange“ positioniert sich die MIN-Fakultät durch die Nutzung ihrer hohen Expertise in allen MIN-Bereichen. Unsere Ansätze für den bidirektionalen Technologie- und Wissenstransfer umfassen ein intensives Engagement in den Bereichen Entrepreneurship, Kooperationen, Ausgründungen, Wissenskommunikation und Beratung.
Maßnahmen
Zur Umsetzung unserer Mission setzen wir auf eine umfassende Strategie, die die Stärkung und Unterstützung von Transferaktivitäten auf allen relevanten Ebenen vorsieht. Dazu zählt auch die Integration von Transfer und Entrepreneurship in die Lehre, um zukünftige Generationen optimal auf die Herausforderungen der Praxis vorzubereiten. Gleichzeitig erhöhen wir die Sichtbarkeit unserer Transferaktivitäten und der daran beteiligten Personen. Fakultätsübergreifende Kooperationen fördern Industriekontakte und Unternehmensgründungen, während wir etablierte und neue Formate für Wissenstransfer und Wissenschaftskommunikation intensiv nutzen.
Durch diese Maßnahmen möchten wir eine dynamische Transferkultur in der MIN-Fakultät schaffen, die sowohl der Wissenschaft als auch der Gesellschaft zugutekommt und zur Lösung aktueller Herausforderungen beiträgt.