und Naturwissenschaften
Gleichstellung
Die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern in allen Statusgruppen ist Ziel der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften. Im Sinne des Gender Mainstreaming soll der Blickwinkel der Gleichstellung bei allen Entscheidungsprozessen und in allen Bereichen eingenommen werden. Die Umsetzung der Gleichstellungsbemühungen ist dabei unter der Gesamtaufsicht des Dekanats Aufgabe aller Fakultätsmitglieder in Zusammenarbeit mit den Gleichstellungsbeauftragten der Fakultät. Im Gleichstellungsplan hat sich die Fakultät ehrgeizige Ziele unter anderem zur Erhöhung des Frauenanteils auf allen wissenschaftlichen Stufen gesetzt.
Die Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät und die Referentin der Fakultät Frau Christina Strauß stehen neben allen Dekanatsmitgliedern als Ansprechpartnerinnen auf Fakultätsebene zur Verfügung. Sie arbeiten dabei mit den Gleichstellungsbeauftragten der einzelnen Fachbereiche und der Stabstelle Gleichstellung der Universität zusammen.
Die Gleichstellungsbemühungen der Fakultät sind auf alle Statusgruppen gerichtet. Auf den folgenden Seiten finden sich interessante Informationen zum Thema Gleichstellung in der Wissenschaft, der Nachwuchsförderung aber auch im Studium speziell vor dem Hintergrund des MIN-Bereichs. Ein weiteres wesentliches Ziel der Gleichstellungsarbeit der Fakultät ist die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie.
Zur Erreichung des Gleichstellungsziels werden auf Fakultätsebene unter anderem die Mittel für strukturschaffende Maßnahmen (StruMaG) zur Verfügung gestellt.
Kontakt
MIN-Gleichstellungsbeauftragte
Angela Schwabl
Angewandte und Sozialorientierte Informatik
E-Mail: schwabl"AT"informatik.uni-hamburg.de
Tel.: +49 40 42883-2316
MIN-Referentin
Christina Strauß
Rothenbaumchaussee 19 (Raum 203)
20148 Hamburg
E-Mail: Gleichstellung.MIN"AT"uni-hamburg.de
Tel.: +49 40 42838-1583