• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Webmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • beluga Campus-Katalog (Stabi)
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • Universitätskolleg
        • Centrum für Naturkunde
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /min-schulportal/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
MIN-Schulportal

Fakultätfür Mathematik, Informatik
und Naturwissenschaften

  • Angebote
    • 5. – 9./10. Klasse
    • 10. – 12./13. Klasse
    • Angebote für Schülerinnen
    • Studieninteressierte
    • Schulpraktika
  • Light & Schools
    • Anmeldung
    • Besuch im Physik-Schullabor
    • Onlineangebot
    • Studierende + Jobs
    • Über uns
  • Molecules & Schools
    • Besuch im Chemie-Schullabor
    • Aktuelle Meldungen
    • Anmeldeformular
    • Oberstufenangebote
    • Kits zum Ausleihen
    • Jobs
    • Anfahrt
  • Wir wollen's wissen!
    • Programm 2021
    • Bericht von "Wir wollen's wissen!" 2021
    • Bericht von "Wir wollen's wissen!" 2020

Foto: UHH/MIN/Raupach

MIN-Schulportal

Sie sind hier:UHH > MIN-Fakultät > MIN-Schulportal

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Veranstaltungen als atom-feed
Selbst hergestellter Taschenwärmer

Foto: UHH/MIN/Molecules&Schools

23. Februar 2021|MIN-Schulportal

Grenzenlos Experimentieren mit Molecules & Schools

Bei der Veranstaltungsreihe „Grenzenlos Experimentieren“ haben Schülerinnen und Schüler zusammen mit dem Schullabor Molecules & Schools online experimentiert.

Passend zur kalten Jahreszeit konnten Kinder und Jugendliche am 17.02.2021 aus einfachen Haushaltszutaten einen selbst gemachten Taschenwärmer herstellen und...

Beitrag aus dem News-Kanal Molecules & Schools
Was hat Künstliche Intelligenz mit Astrophysik zu tun? Wie können schon Studierende an der Hamburger Sternwarte nach Dunkler Materie suchen? Diese und andere Fragen klären die Studentin Julia-Ziegler und der Wissenschaftler Dr. Volker Heesen in der s

Foto: UHH/MIN/Fuchs

27. Januar 2021|MIN-Schulportal

Warum Astrophysik studieren?

Studierende und Nachwuchsforschende erzählen jeden zweiten Mittwoch während der Vorlesungszeit, warum sie sich für die Astrophysik entschieden haben.

Beitrag aus dem News-Kanal MIN
In der sechsten Folge von „Warum Astrophysik?“ nimmt uns der Astrophysiker Dr. Pranjal Trivedi von der Hamburger Sternwarte mit in das Reich der Dunklen Materie und zeigt verschiedene Methoden, mit denen die Rätsel um diese geheimnisvolle Materie gel

Foto: UHH/MIN/Fuchs

13. Januar 2021|MIN-Schulportal

Why astrophysics?

Studierende und Nachwuchsforschende erzählen jeden zweiten Mittwoch während der Vorlesungszeit, warum sie sich für die Astrophysik entschieden haben.

Beitrag aus dem News-Kanal MIN
weitere Meldungen
MIN-Check-Banner

Foto: UHH/MIN/Heinecke

Du möchtest Informatik, Physik oder Biologie studieren? Mach den MIN-Check!

Zur Website

mintfit schulbanner 2

Foto: UHH/MIN/MINTFIT

Teste jetzt kostenlos Dein Wissen in Mathe, Physik, Chemie & Informatik!

Zur Website

Student am Mikroskop

Foto: UHH/MIN

MINTSTUDIUM Hamburg

Zur Website

Logo des MINTforum

Foto: MINTforum

MINTforum

Das MINTforum Hamburg ist ein Bündnis von mehr als 50 Initiativen, Projekten und außerschulischen Lernorten, die Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern und ihnen von der Kita über die weiterführende Schule bis hin zur Studien- und Berufswahl das vielfältige Spektrum von MINT näherbringen.

Zur Website

Logo Schülerforschungszentrum

Foto: UHH/SFZ

Schülerforschungszentrum

Wenn Du Lust auf Forschen hast, dann ist das Schülerforschungszentrum Hamburg genau der richtige Ort. Hier kannst Du in einer freien und kooperativen Atmosphäre deinen Forschungsinteressen nachgehen.

Zur Website

Verändert am 18. November 2019

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2021 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
57