MIN-Fakultät in Zahlen
Die Fakultät umfasst die Fachbereiche Biologie, Chemie, Erdsystemwissenschaften, Informatik, Mathematik und Physik.
Rund 8.500 Studierende, 2.800 Lehramt-Studierende und 1.700 Promotionstudierende, werden von circa 200 Professorinnen und Professoren sowie von rund 370 wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ausgebildet und betreut.
Die Fakultät umfasst zurzeit sieben fachübergreifende Forschungsschwerpunkte:
- Klima, Erde, Umwelt
- Teilchen-, Astro- und mathematische Physik
- Photonen- und Nanowissenschaften
- Infektionsforschung und Strukturbiologie
- Kognitive Systeme
- Computing and Data Science
- Ökologie und Biologische Ressourcen
Die Fakultät entwickelt zwei Potentialbereiche:
- Information Governance Technologies
- Hybride
und ein Transdisziplinäres Forschungsfeld:
- Materialforschung
Sie ist fakultätsübergreifend an zentralen Forschungsschwerpunkten der Universität beteiligt.