Internationale Veranstaltungen
Veranstaltung 2023
BCF Career Event
Vertreterinnen und Vertreter der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MIN) nehmen an dem BCF Career Event teil. Dies ist eine Karriereveranstaltung für die Bereiche Bio/Life Sciences, Chemie, Lebensmittel und Pharma. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, direkt mit Arbeitgebern oder anderen Organisationen der Branche in Kontakt zu treten.
Datum: 23. November 2023
Ort: Gent
Kontakt und Koordination für MIN: Dr. Janie Wermter
__________________________________________________________________________________________________________
Hamburg Networking Conference 2023 (HNC)
Die dritte Hamburg Networking Conference wird vom 20 – 23 September 2023 stattfinden.
Während der Konferenz kommen Vertreterinnen und Vertreter der MIN-Fakultät/UHH sowie der internationalen Partnerhochschulen der UHH zusammen, um aktuelle Themen im Bereich Internationalisierung in Forschung, Lehre und Bildung zu diskutieren:
Hamburg Networking Conference 2023
__________________________________________________________________________________________________________
GAIN23 Konferenz
Die Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MIN) nimmt an der GAIN23 Conference teil. Die Tagung richtet sich an forschende Deutsche aus allen wisenschaftlichen Fachgebieten, die auf dem amerikanischen Kontinent tätig sind.
Datum: 25. August - 27. August 2023
Ort: Boston, USA
________________________________________________________________________________________________________
German Research Fair - for graduate, PhD & Postdoc students from Japan
Vertreterinnen und Vertreter der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MIN) nehmen an der German Research Fair - for graduate, PhD & Postdoc students from Japan teil, die vom DWIH Tokyo (Deutsches Wissenschafts- und Innovationszentrum Tokyo) organisiert wird.
Japanische Graduierte, Promovierende und Postdocs, die an der MIN-Fakultät oder -Forschungseinrichtungen forschen wollen und sich über Promotionsprogramme, Postdoc-Stellen, Stipendien und Forschungsförderung informieren möchten, sind eingeladen, an der virtuellen German Research Fair teilzunehmen und mit Vetreterinnen und Vertreteren der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften der Universität Hamburg in Kontakt zu treten.
Datum: 27. April 2023, 9:00 - 14:00 Uhr
Ort: online
Flyer (EN)
Virtueller Messestand German Research Fair 2023
Koordination: Dr. Janie Wermter
__________________________________________________________________________________________________________
Grüße anlässlich des Internationalen Frauentags 2023
Die MIN-Fakultät sendet Ihnen Grüße anlässlich des Internationalen Frauentags 2023 und möchten Sie dazu einladen, uns Ihre Ideen und Anregungen für Workshops und Veranstaltungen für Wissenschaftlerinnen und internationale Forschende mitzuteilen. Wenn Sie Interesse an Networking- oder anderen Unterstützungsangeboten haben, lassen Sie es uns gern wissen.
Mit besten Grüßen
Dr. Janie Wermter (Internationalisierung und Nachwuchsförderung) & Henriette Ullmann (Gleichstellung)
__________________________________________________________________________________________________________
Delegation der Macquarie University an der MIN-Fakultät
Am Donnerstag, den 2. März 2023 , war eine Delegation der Macquarie University aus Sydney (Australien) an der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften der Universität Hamburg zu Gast. Dekan Prof. Dr. Norbert Ritter, ProDekan Prof. Dr. Kai Jensen sowie die Referentinnen für Internationalisierung und Nachwuchsförderung Dr. Janie Wermter und Dr. Anne Catherin Zappen nahmen die Macquarie-Delegation in Empfang.
Im Fokus des Delegationsbesuchs der Faculty of Science and Engineering der Macquarie University stand die Etablierung einer Master-Kooperation und Joint PhD mit der MIN-Fakultät.
Zum Abschluss des Besuches unterzeichneten Vice-Chancellor Professor Bruce Dowton und Präsident Prof. Dr. Hauke Heekeren die Verlängerung eines universitätsweiten Abkommens zum Austausch von forschungsorientierten Master-Studierenden: Delegation der Macquarie University an der MIN.
Kontakt und Koordination: Dr. Janie Wermter
Archiv: Veranstaltungen 2022
Archiv:
Delegation der Macquarie University an der MIN-Fakultät
Archiv:
Virtual Career Fair - Research in Germany
Besuchen Sie unsere virtuelle Messe zu akademischen Forschungskarrieren in Deutschland! Die Initiative "Research in Germany" bietet eine spannende Messe zum Thema Forschungskarrieren in Deutschland an.
Machen Sie den nächsten Schritt auf Ihrer Karriereleiter und erweitern Sie Ihre wissenschaftliche Erfahrung in einem der forschungsstärksten Länder der Welt. Treffen Sie sich online mit VertreterInnen von Universität Hamburg (UHH), der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MIN) und des Centrums für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN) der Universität Hamburg am 23. Juni 2022 und erfahren Sie mehr. Treffen Sie sich online mit VertreterInnen des MIN/CEN/UHH und erfahren Sie mehr über die Forschung am MIN/CEN/UHH, Doktoranden- und Postdoc-Stellen, Forschungsförderungsmöglichkeiten, das Leben in Hamburg und vieles mehr. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: RiG virtual career Fair.
Die Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MIN) mit ihren 4 Exzellenzclustern umfasst die Fachbereiche Biologie, Chemie, Erdsystemwissenschaften, Informatik, Mathematik und Physik.
Datum: Juni 23, 2022
Zeit: 15:00-19:00 Uhr (MESZ), 09:00 - 01:00 Uhr (EDT)
Organisator: Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
Ort: virtuell
Zielregion: Nord- und Südamerika sowie ausgewählte Länder in Europa
Zielgruppe: von Doktoranden bis Postdocs
__________________________________________________________________________________________
Archiv:
Doctorate opportunities in Germany
Nehmen Sie an dem Online-Gespräch teil und erfahren Sie, wie Sie in Deutschland promovieren können, wie Sie einen Betreuer finden, einen Antrag schreiben und Finanzierungsmöglichkeiten finden.
Registrierung zum Online-Gespräch
Datum: 31. May 202, 12:00 - 15:00
Veranstalter: Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
Ort: Online
- Dr.-Ing. Claudia Eggert, Member of the Presidential Board, in charge of research coordinaton, international cooperation and the support for doctoral and early career researchers, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
- Dr. Janie Wermter, Advisor for internationalisation and support for doctoral and early career researchers, Universität Hamburg, Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
- Alissa Aarts, Human Resources Development and Recruiting department at Forschungszentrum Jülich
- Swati Srivastava, doctoral candidate, Heidelberg Institute of Global Health, University of Heidelberg
__________________________________________________________________________________________
Archiv: Research in Germany (RiG) online Research Week
Liebe chinesische Promotionsinteressierte oder Promovierte,
Planen Sie, Ihre Forschung (d.h. Promotion) an der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MIN-Fakultät) der Universität Hamburg, Deutschland, durchzuführen?
Dann sind Sie herzlich eingeladen, an der online Präsentation über die Durchführung Ihrer Forschung an der MIN-Fakultät vom 18.04. bis zum 22.04.2022 teilzunehmen. Diese Präsentation ist Teil der Research in Germany (RiG) online Research Week (auf Chinesisch und Englisch).
Einzelgespräche mit Vertretenden der MIN-Fakultät und der UHH, um sich über die Promotion an der MIN-Fakultät, die Forschung an der MIN-Fakultät sowie über Fördermöglichkeiten zu informieren, finden am 22.04.2022 statt. Wir werden die Zeiten hier noch veröffentlichen.
Organisation: DAAD-Außenstelle in Peking und Hamburg Liaison Office in Shanghai
Online-Vortrag: "Doing your Research at the Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences" : 18.04. bis 22.04.2022, Dr. Janie Wermter
Einzelberatung: 22.04.2022
___________________________________________________________________________________________
Archiv:MIT European Career Fair
Die MIT European Career Fair ist die größte europäische Karrieremesse in den USA. Teilnehmende sind Graduierte, Promovierende und Postdocs des MIT, sowie weiterer Institutionen aus dem Raum Boston.
Datum: 17.02.2022
Ort: virtuell
Teilnehmende: ca. 1.000 (erwartet)
Koordinatorin: Dr. Anne-Catherin Zappe
___________________________________________________________________________________________________________
Archiv
Liebe chinesische Promotionsinteressierte oder Promovierte,
Planen Sie Ihre Forschung (d.h. Promotion) an der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MIN-Fakultät) der Universität Hamburg, Deutschland, durchzuführen?
Dann sind Sie herzlich eingeladen, an unserer virtuellen Präsentation über die Durchführung Ihrer Forschung an der MIN-Fakultät am 17.11. um 16.15 Uhr teilzunehmen. Diese Präsentation ist Teil des virtuellen PhD Workshops China 2022 (auf Englisch).
Bitte vereinbaren Sie einen Termin für ein Gespräch mit Vertretenden der MIN-Fakultät, um sich über die Promotion an der MIN-Fakultät, die Forschung an der MIN-Fakultät sowie über Fördermöglichkeiten zu informieren. Weitere Informationen und die Möglichkeit, sich für einen persönlichen Termin anzumelden, finden Sie hier:
Virtueller PhD Workshop China 2022 (auf Chinesisch).
Kontakt und Koordination: Dr. Janie Wermter
_____________________________________________________________________________________________________
Archiv: Veranstaltungen 2021
Archiv: Virtual Hamburg Networking Conference (HNC)
Die Fakultät Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MIN) wird vom 18.-22. Oktober an der Virtual Hamburg Networking Conference (HNC) teilnehmen.
"Die Hamburg Networking Conference bietet eine Plattform zur Vernetzung mit internationalen Hochschulpartnern. Dies dient einerseits der Diskussion aktueller Themen in Bildung und Forschung mit internationalen Partnerinnen und Partnern und andererseits der Weiterentwicklung bisheriger bilateraler Beziehungen hin zu multilateralen thematischen Netzwerken."
Virtueller MIN-Vortrag: Dr. Janie Wermter
Archiv: AAC&U Global Learning Conference
Die MIN-Fakultät nimmt an der Konferenz für Globales Lernen teil, die vom 7. bis 9. Oktober 2021 stattfindet und von der Association of American Colleges & Universities (AAC&U) organisiert wird.
Titel des Beitrags:"Enhancing Graduate Education through Transatlantic Collaboration: A Math Case Study"
AAC&U Konferenz Programm (auf Englisch)
- Hauptvortragende: Jennifer Gerz-Escandon, PhD - Abteilung akademische Angelegenheiten, University of North Carolina System
- Co-Vortragende: Dr. Janie Wermter - Referentin für Internationalisierung und Nachwuchsförderung, MIN-Fakultät, Universität Hamburg
- Co-Vortragender: Jan Frömming - Stellvertretender Teamleiter: Strategie & Partnerschaften, Universität Hamburg
- Co-Vortragender: Jingfang Huang - Professor für Mathematik und Direktor für Graduiertenstudien, University of North Carolina at Chapel Hill
Finanziert durch die International Virtual Academic Collaboration mit einem Zuschuss von 50.000 € werden die UHH und die UNC-Chapel Hill 2022 drei forschungsbasierte Kurse unterstützen: einen, der von der UNC-Chapel Hill angeboten wird, einen, der von der Universität Hamburg angeboten wird, und einen gemeinsamen Kurs, der von beiden Institutionen angeboten wird. Das Projekt kommt der Zusammenarbeit zwischen der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften der Universität Hamburg und dem Department of Mathematics des College of Arts and Sciences der University of North Carolina at Chapel Hill (UNC) zugute.
Mehr Information darüber gibt es auf der Website von UNC-Chapel Hill.
Archiv: Study in Germany Virtual Fair - MENA
Interessieren Sie sich für ein Studium oder eine Forschungstätigkeit an der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MIN) der Universität Hamburg (UHH)?
Dann heißen wir Sie auf der Virtuellen Messe MENA (Region Naher Osten und Nordafrika) herzlich willkommen, wo Sie unsere MIN-Dozent:innen und DAAD-Vertreter:innen online treffen können, die Ihre Fragen am Stand oder im privaten Chat beantworten.
Dort können Sie ebenfalls unsere internationalen Absolventen der MIN-Fakultät treffen, die ihre Erfahrungen mit Ihnen teilen werden.
Wann? 16. Juni 2021 von 14.00 - 18.00 Uhr (MESZ - Mitteleuropäische Sommerzeit). Die entsprechende Startzeit in Ihrer Zeitzone und die Profile der teilnehmenden Hochschulen finden Sie im Ausstellerkatalog.
Koordination: Dr. Janie Wermter
Archiv: Virtual Career Fair "Research in Germany"
Interessieren Sie sich für eine Forschungstätigkeit in der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MIN) in Hamburg?
Treffen Sie sich online mit Vertreterinnen und Vertretern der MIN-Fakultät und informieren Sie sich über die Forschung an der MIN-Fakultät, Stellen für Doktorandinnen und Doktoranden, Postdoktorandinnen und Postdoktoranden sowie über Finanzierungsmöglichkeiten. Unsere Zielgruppe kommt aus den MIN-Forschungsfeldern (Graduierte, Promovierende sowie Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen).
Wir freuen uns darauf, Sie auf der virtuellen Messe am 24. Juni, 15.00-19.00 Uhr, zu treffen.
Koordination: Dr. Janie Wermter
Archiv: Virtuelle PhD-Veranstaltung mit dem Liaison Office Shanghai: "Promovieren in Hamburg"
Liebe angehende Doktorandinnen und Doktoranden,
sind Sie Graduierte/r einer Hochschule Chinas und möchten an der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MIN-Fakultät) der Universität Hamburg promovieren?
Treffen Sie sich online mit Vertreterinnen und Vertretern der MIN-Fakultät und der Universität Hamburg am Freitag, den 16.4.2021 um 10:00-11:30 Uhr deutsche Zeit und 16:00-17:30 chinesischer Zeit und informieren Sie sich über Forschungs- und Fördermöglichkeiten an der MIN-Fakultät.
Koordination: Dr. Janie Wermter
Archiv: MIT European Career Fair
Die MIT European Career Fair ist die größte europäische Karrieremesse in den USA. Im Jahr 2021 findet die Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie online statt.
Auf der virtuellen Plattform treffen europäische Ausstellende auf hochqualifizierte Graduierte, Promovierende und Postdocs von Top-Universitäten wie dem MIT, Harvard oder Yale.
Termin: 25.02.2021
Koordinatorin: Dr. Elisabeth Trepesch
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Archiv: PhD Workshop China 2021
Liebe chinesische Promotionsinteressierte oder Promovierte,
Planen Sie Ihre Forschung (d.h. Promotion) an der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MIN-Fakultät) der Universität Hamburg, Deutschland, durchzuführen?
Dann sind Sie herzlich eingeladen, an unserer virtuellen Präsentation über die Durchführung Ihrer Forschung an der MIN-Fakultät am 16.11. teilzunehmen. Diese Präsentation ist Teil des virtuellen PhD Workshops China 2021 (auf Englisch).
Bitte vereinbaren Sie einen Termin für ein Gespräch mit Vertretenden der MIN-Fakultät, um sich über die Promotion an der MIN-Fakultät, die Forschung an der MIN-Fakultät sowie über Fördermöglichkeiten zu informieren. Weitere Informationen und die Möglichkeit, sich für einen persönlichen Termin anzumelden, finden Sie hier: Virtueller PhD Workshop China 2021 (auf Chinesisch).
Kontakt und Koordinatorin: Dr. Janie Wermter
Archiv: Veranstaltungen 2020
Archiv: STEM Virtual Fair November 2020
Interessieren Sie sich für eine Forschungstätigkeit in der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MIN) in Hamburg?
Treffen Sie sich online mit Vertreterinnen und Vertretern der MIN-Fakultät und informieren Sie sich über die Forschung an der MIN-Fakultät, Stellen für Doktorandinnen und Doktoranden, Postdoktorandinnen und Postdoktoranden sowie über Finanzierungsmöglichkeiten. Unsere Zielgruppe kommt aus den MIN-Forschungsfeldern.
Wir freuen uns darauf, Sie auf der virtuellen Messe am 24. November, 8.00-12.00 Uhr, zu treffen.
Für mehr Informationen: siehe Vortragsprogramm
Archiv: Online International Graduate Scholarship Fair (IGSF) November 2020
Vom 13. November bis zum 15. November 2020 wurde die International Graduate Scholarship Fair 2020 von China Scholarship Council (CSC) veranstaltet.
Für mehr Informationen: siehe Flyer
Archiv: Virtual GAIN August 2020
Am 28. und 29. August 2020 fand mit der Jahrestagung und Talent Fair des German Academic International Network (GAIN) wieder das jährlich größte Treffen für deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler außerhalb Europas statt. Das vom DAAD, der Alexander von Humboldt-Stiftung und der DFG in Kooperation mit weiteren Wissenschaftsorganisationen veranstaltete Treffen widmete sich den Karrieren junger Forschender und Fragen der Wissenschaftspolitik.
Archiv: Virtual Career Fair July 2020
Interessieren Sie sich für eine Forschungstätigkeit in der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MIN) in Hamburg?
Treffen Sie sich online mit Vertreterinnen und Vertretern der MIN-Fakultät sowie mit PIs, Sprecherinnen und Sprechern der beiden Graduiertenkollegs (GRK) des Fachbereichs Biologie 'Biota-mediated effects on Carbon cycling in Estuaries' (BiCEst) und des GRK 2583 des Fachbereichs Mathematik 'Modeling, Simulation and Optimization with Fluid Dynamic Applications'.
Informieren Sie sich über die Forschung an der MIN-Fakultät, Stellen für Doktorandinnen und Doktoranden, Postdoktorandinnen und Postdoktoranden sowie über Finanzierungsmöglichkeiten. Unsere Zielgruppe kommt aus den MIN-Forschungsfeldern.
Wir freuen uns darauf, Sie auf der virtuellen Messe am 7. Juli, 9.00-13.00 Uhr, zu treffen.
Archiv: Veranstaltungen 2019
Archiv: Virtual Career Fair 2019
Liebe angehende Doktorandinnen und Doktoranden und Postdoktorandinnen und Postdoktoranden,
möchten Sie promovieren oder haben Sie Ihre Promotion bereits abgeschlossen und planen, Ihre Forschung an der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MIN-Fakultät) der Universität Hamburg fortzusetzen? Treffen Sie sich online mit Vertretern der MIN-Fakultät und der Hamburg Research Academy am 5. November 2019 von 9 bis 13 Uhr und informieren Sie sich über Forschungs- und Fördermöglichkeiten an der MIN-Fakultät.
Wir freuen uns darauf, Sie auf der virtuellen Messe am 5. November, 9.00-13.00 Uhr, zu treffen.
___________________________________________________________________________________________________________
Archiv: PhD Workshops China 2019
LIebe angehende Promovierende,
sind Sie Graduierte/r einer Hochschule Chinas und möchten an der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MIN-Fakultät) der Universität Hamburg promovieren? Treffen Sie sich mit Vertretern der MIN-Fakultät am 23.11. - 24.11.2019 in Peking, oder am 26.11.2019 in Shanghai und informieren Sie sich über Forschungs- und Fördermöglichkeiten an der MIN-Fakultät.
Für weitere Informationen gehen Sie bitte zu: PhD Workshop China und PhD Workshop China 2019 Catalogue. (Nur auf Englisch)
Archiv: International Staff Training Week 2017
International Staff Training Week: Internationalisierung von MIN-Fächern
Vom 12. Juni bis zum 16. Juni 2017 veranstaltete die Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MIN) der Universität Hamburg zum ersten Mal eine International Staff Training Week. Das Programm beinhaltete sowohl Workshops als auch Präsentationen und Diskussionen zu gesammelten Erfahrungen, Herausforderungen sowie zu Lösungsvorschlägen auf dem Feld der Internationalisierung.
Für mehr Informationen: siehe Flyer oder Archiv: International Staff Training Week