Aktuelles (2020)18. Juni 2020|MINMit Exzitonen Billard spielen – ein Meilenstein zum QuantensimulatorFoto: UHH/Schmelcher, MPQ MünchenHalbleiter spielen eine wichtige Rolle in der Elektronik, Optoelektronik oder Photovoltaik. Doch wie andere Festkörper sind sie...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung18. Juni 2020|MINMit Smartphone oder Tablet Schwarze Löcher und Gravitationswellen erkundenFoto: UHHWarum sind schwarze Löcher schwarz? Was sind Gravitationswellen? Und was können wir mithilfe von Gravitationswellen über das Universum lernen? Die...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. Juni 2020|MINSchlüsselübergabe für das „Haus der Lehre – Light & Schools“Foto: UHH/CUI/SieglAm 12. Juni 2020, wurde das neue Gebäude „Haus der Lehre – Light & Schools“ an den Fachbereich Physik und den Exzellenzcluster CUI: Advanced Imaging...15. Juni 2020|MINHamburger Preis für Theoretische Physik 2020 geht an Valery RubakovFoto: Valery RubakovForschungsteams auf der ganzen Welt konnten in den vergangenen Jahren wichtige Erkenntnisse über die Entstehung des Universums gewinnen. Sie stützten...12. Juni 2020|MINWomen’s Career Day: erfolgreicher Umzug in den virtuellen RaumFoto: PrivatWie schaffe ich es, während eines Online-Vortrags die Kamera so zu fixieren, dass das Bild gut wirkt? Wie bekomme ich meine Stimme in den Griff? Wie...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter12. Juni 2020|MINAusschreibungsstart: dynaMENT Mentoring geht in die fünfte RundeFoto: CUI/dynaMENTAb sofort sind Bewerbungen für die 5. Runde des Programms dynaMENT Mentoring for Women in Natural Sciences möglich. Das Programm ist in zwei Linien...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter10. Juni 2020|MINDesinfektionsmittel für HamburgFoto: PixabaySeit dem Ausbruch der Coronapandemie sind Desinfektionsmittel Mangelware. Deshalb produziert der Fachbereich Chemie der Universität Hamburg nun...4. Juni 2020|MINHARBOR-Neubau für Hamburger Spitzenforschung fertiggestelltFoto: UHH/CUIIm „Hamburg Advanced Research Centre for Bioorganic Chemistry“ (HARBOR) werden zukünftig rund 120 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter29. Mai 2020|MINDem Untergang der Dinosaurier folgte ein dampfender KesselFoto: pixabayEin internationales Forschungsteam unter Beteiligung von Prof. Dr. Ulrich Riller aus dem Fachbereich Geowissenschaften der Universität Hamburg hat...26. Mai 2020|MINAsteroid traf die Erde im „tödlichsten Winkel“Foto: pixabay und UHH/MIN/FuchsWas führte dazu, dass ein Asteroideneinschlag vor 66 Millionen Jahren nahe der heutigen Hafenstadt Chicxulub in Mexiko ungefähr 75 Prozent des...21. Mai 2020|MINMessung zeigt Elektronenballett in EchtzeitFoto: DESY, Andrea TrabattoniDie Beobachtung der Struktur und Dynamik von Molekülen mit atomgenauer Auflösung in Echtzeit gehört zu den Schlüsseltechniken für ein umfassendes...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung20. Mai 2020|MINPhysik-Projekt-Tage erhalten GleichstellungspreisFoto: UHH/MIN/FuchsSchülerinnen der Oberstufe für physikalische, naturwissenschaftliche und technische Fragestellungen zu begeistern - das ist das Ziel der...19. Mai 2020|MINÜberblick im DatendickichtFoto: DESY/Lucid Berlin/HPI/UHHWas haben Röntgenlichtquellen, Teilchenbeschleuniger, Radioteleskope, Kryo-Elektronenmikroskope und wissenschaftliche Simulationen gemeinsam? Sie...19. Mai 2020|MINNeues Internationales Forschungsnetzwerk zur QuantendynamikFoto: CUI, Peter GartenDie Quantendynamik in Physik und Chemie steht im Mittelpunkt eines internationalen Forschungsnetzwerks, das kürzlich unter der Leitung der...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter18. Mai 2020|MIN„Wir beschreiben Moleküle wie einen Legobausatz“Foto: CDC/ Alissa Eckert, MS; Dan Higgins, MAMDerzeit wird unter Hochdruck nach einem Wirkstoff gegen das Coronavirus gesucht. Professor Dr. Matthias Rarey, Leiter der Forschungsgruppe für...13. Mai 2020|MINPreisträgerinnen der Beate Naroska Senior und Junior Gastprofessuren 2020 stehen festFoto: Gavela privat, Studioline PhotographyDie ersten Beate Naroska Gastprofessuren des Exzellenzclusters Quantum Universe gehen an die Physikerinnen Prof. Dr. Belén Gavela (Universidad...12. Mai 2020|MINMikroskopie-Einrichtungen des CSSB erhalten Fördergelder für den sicheren Betrieb während der Corona-PandemieFoto: CSSB/Melissa PrassDas Coronavirus, das weltweit über dreieinhalb Millionen Menschen infiziert hat, stellt Gesellschaften rund um den Globus vor Herausforderungen. Auch...11. Mai 2020|MINMit Röntgenscreening auf der Suche nach Corona-WirkstoffFoto: Pixabay/Gerd AltmannWeltweit suchen Forschungsgruppen nach möglichen Wirkstoffen gegen das Coronavirus. Auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Exzellenzcluster...Beitrag aus dem Newsroom der Universität6. Mai 2020|MINRekord-Kompression liefert ultrakurze LaserpulseFoto: Helmholtz-Institut Jena/DESY, Christoph HeylMit Hilfe eines Licht-Kompressors hat ein Forscherteam bei DESY ultrakurze Laserpulse hergestellt. Den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern um...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung4. Mai 2020|MINHandreichungen zur teilweise Wiederaufnahme der PräsenzlehreFoto: pixabayDie „Handreichung zur teilweisen Wiederaufnahme der Präsenzlehre“ in der MIN-Fakultät gibt einen Überblick über die von außerhalb der Fakultät...Vorherige ArtikelMehr Artikel