und Naturwissenschaften
Physik-Projekt-Tage erhalten Gleichstellungspreis
20. Mai 2020, von Maria Latos

Foto: UHH/MIN/Fuchs
Schülerinnen der Oberstufe für physikalische, naturwissenschaftliche und technische Fragestellungen zu begeistern - das ist das Ziel der Physik-Projekt-Tage (PPT). Nun gewann das Projekt den mit 10.000 Euro dotierten Gleichstellungspreis der Universität Hamburg.
Seit 2018 werden die Physik-Projekt-Tage als viertägiger Workshop an der Universität Hamburg durchgeführt. Die teilnehmenden Schülerinnen arbeiten in kleinen Gruppen an eigenen Projekten in Forschungsgruppen der Universität und bekommen einen Einblick in die Arbeit einer Wissenschaftlerin. Die PPT leisten damit einen wichtigen Beitrag, um den Anteil von Frauen in der Physik und in anderen naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen zu erhöhen.
Neben den Physik-Projekt-Tagen gingen jeweils ein undotierter Preis an das Projekt „BWLternzeit“ der Fakultät für Betriebswirtschaft, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessert und gleichzeitig den Lehrenden Planungssicherheit bei der Besetzung von Stellen gibt, sowie an das Gleichstellungsreferat der Fakultät für Rechtswissenschaft für sein außerordentliches Engagement.
Aufgrund der Corona-Pandemie können die Physik-Projekt-Tage, die in diesem Jahr zwischen dem 12. und 15. August geplant waren, nicht in der ursprünglichen Form stattfinden. Das Team arbeitet jedoch an alternativen Angeboten für die Schülerinnen.