Aktuelles (2018)11. April 2018|MINPhysikprofessor der Universität Hamburg zum dritten Mal bei europäischem Exzellenz-Wettbewerb erfolgreichFoto: PrivatProf. Dr. Roland Wiesendanger, Leiter der Forschungsgruppe „Rastersensormethoden“ am Fachbereich Physik der Universität Hamburg, erhält bereits zum...10. April 2018|MIN270.000 Dollar für Forschung zum Wachstum von PflanzenFoto: UHH/Kostika SofroniDie Forschungsgruppe um den Biologen Prof. Dr. Arp Schnittger von der Universität Hamburg hat zusammen mit internationalen Partnern aus Frankreich...9. April 2018|MINObjectivity is all that matters?! The Dynamics of science and gender in physicsFoto: UHH/MIN/Simos MistakidisKeynote talk and get together with Prof. Tomas Brage (Lund University) welcome note: Prof. Cristiane Morais Smith (utrecht university), Mildred...22. März 2018|MINAuszeichnung für den Physiker Andreas MaierFoto: Thomas SchusterDer Beschleunigerphysiker Andreas Maier ist auf der Frühjahrstagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) in Würzburg für seine...8. März 2018|MINJetzt anmelden zum Women’s Career Day!Foto: Women's Career DayAm 12. Und 13. April findet in Bahrenfeld der diesjährige Women’s Career Days statt. Teilnehmerinnen können aus vier Workshop-Angeboten wählen. Hier...7. März 2018|MINStädtische Laufkäfer sind erkundungsfreudiger als ihre Artgenossen auf dem LandFoto: UHH/Biozentrum Grindel/Drees Die zunehmende Verstädterung verändert und fragmentiert Lebensräume wildlebender Tiere: Wenn Wälder und Parks wie grüne Inseln im Betonmeer liegen...28. Februar 2018|MINDen Ursachen seltener Erkrankungen auf der SpurFoto: pixabay.comHeute ist der „Tag der seltenen Erkrankungen“. Mit der Aktion wird jedes Jahr darauf aufmerksam gemacht, dass allein in Deutschland laut...27. Februar 2018|MINDrei internationale Summer Schools starten im JuliFoto: UHH/DinglerNach dem erfolgreich verlaufenen Pilotversuch des vergangenen Jahres mit der Summer School „Particles, Strings & Cosmology“ starten in diesem Sommer...26. Februar 2018|MINJetzt online: Forschungslandkarte NachhaltigkeitFoto: UHH/SukhinaEs wurden über 400 Forschungsprojekte an der Universität Hamburg mit Nachhaltigkeitsbezug erfasst, an denen aktuell rund 240 Forschende beteiligt...12. Februar 2018|GleichstellungCall for Application dynaMENT Mentoring ProgramFoto: dynaMENTDie Bewerbungsphase für die 3. Runde von dynaMENT Mentoring for Women in Natural Sciences ist gestartet!23. Januar 2018|CampusGrundsteinlegung für „Haus der Lehre“ auf dem Forschungscampus BahrenfeldFoto: hammeskrause architektenAuf dem Forschungscampus Bahrenfeld wurde vergangene Woche der Grundstein für das „HAUS DER LEHRE – LIGHT & SCHOOLS“ gelegt. Bis Anfang 2019 soll das...18. Januar 2018|MINBiologe der Universität Hamburg wirbt über eine halbe Million Euro zum Entkoppeln von Wachstum und Immunität in Pflanzen einFoto: UHH/MIN/HothEine starke Immunabwehr von Pflanzen geht oft mit einem reduzierten Wachstum einher. Sind also Nutzpflanzen beispielsweise einem hohen Pathogendruck...15. Januar 2018|CampusFeierliche Grundsteinlegung auf dem Forschungscampus BahrenfeldFoto: hammeskrause architektenDiesmal baut die Universität selber: Am Dienstag, den 16. Januar 2018 wird der Grundstein für das „HAUS DER LEHRE – LIGHT & SCHOOLS“ gelegt. Mit...10. Januar 2018|MINWelchen Beitrag leisten Mangroven für den Klimaschutz?Foto: Brielmaier/ReimerAn den Küsten des südpazifischen Inselstaats Fidschi wachsen jede Menge Mangroven, jene salzwassertoleranten Gehölze mit den charakteristischen hohen...4. Januar 2018|ForschungNeue Messmethode veranschaulicht Sauerstoff- und Kohlendioxid-Flüsse rund um PflanzenwurzelnFoto: UHH/MIN/Maike NicolaiBiologinnen und Biologen der Universität Hamburg haben erstmals ein neues Untersuchungsverfahren angewendet, das die Flüsse von Sauerstoff und...3. Januar 2018|MINErfolgreiche Kombination von Fachdidaktik und FachwissenschaftenFoto: pixabay.com-publicdomainpicturesLehrerinnen und Lehrer sehen sich im Unterricht immer neuen Herausforderungen gegenüber. Das hat auch Auswirkungen auf die Ausbildung an der...2. Januar 2018|MINNeue Phänomene in Quantenmaterie beobachtetFoto: UHH/CUIForscher im Exzellenzcluster „The Hamburg Centre for Ultrafast Imaging“ (CUI) der Universität Hamburg haben erstmals einen dynamischen...Vorherige Artikel