Aktuelles (2024)20. Mai 2024|Interview„Bienen brauchen das ganze Jahr über Nahrungsquellen“Foto: UHH/OhmeFast 600 Wildbienenarten leben in Deutschland, in Hamburg waren es zuletzt allein 226 Arten. Prof. Dr. Jochen Fründ forscht an der Uni Hamburg zur...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. Mai 2024|ForschungAuswirkungen von Hitzewellen auf arktisches PhytoplanktonFoto: Alfred-Wegener-Institut/Paolo VerzoneDie Basis des marinen Nahrungsnetzes in der Arktis, das Phytoplankton, reagiert auf Hitzewellen ganz anders als auf konstant erhöhte Temperaturen. Die...15. Mai 2024|ForschungEntwicklung zukünftiger NanomedikamenteFoto: Wolfgang ParakDie quantitative Analyse der biologischen Verteilung und Ausscheidung von Nanopartikeln kann deren Entwicklung für diagnostische und therapeutische...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung14. Mai 2024|ForschungWillkommen an Bord: Prof. Dr. Vitalii Konarovskyi verstärkt die MathematikFoto: privatJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...14. Mai 2024|ForschungSuche nach Schwachstellen im Abwehrmechanismus des CoronavirusFoto: European XFELDie COVID-19-Pandemie forderte Millionen von Todesopfern. Trotz einer beispiellosen Forschungskooperation, die dazu führte, dass in Rekordzeit...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung8. Mai 2024|ForschungForschende können das Entstehen und die Dämpfung eines plasmonischen Feldes jetzt genau messenFoto: RMT.BerguesEin internationales Forschungsteam unter der Leitung von Universität Hamburg, DESY und Stanford University hat eine neue Methode zur Charakterisierung...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung7. Mai 2024|GleichstellungNeue Bewerbungsrunde für DynaMENT-MentoringFoto: dynaMENTDie neue Bewerbungsrunde für dynaMENT Mentoring for Women in Natural Sciences ist eröffnet. Das Programm richtet sich an Forscherinnen aus dem...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter29. April 2024|CampusNeues Zentrum für Digitale Naturwissenschaften und Data ScienceFoto: UHH/RöttgerMit Start des Sommersemesters 2024 ist der Albert-Einstein-Ring 8–10 neuer Standort für fachübergreifendes Forschen, Lehren und Lernen...Beitrag aus dem Newsroom der Universität26. April 2024|ForschungUniversität Hamburg an vier neuen EU-Doktoranden-Netzwerken beteiligtFoto: privat (2), UHH/Esfandiari, UHH/Knowledge TechnologyVier Forscherinnen und Forscher der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften der Universität Hamburg waren in den Marie...25. April 2024|CampusWissenschaftsrat empfiehlt Forschungsbau HAFUN zur FörderungFoto: C.F. Møller ArchitectsDer Wissenschaftsrat empfiehlt drei Forschungsbauten in Hamburg, Berlin und Lübeck mit einem Volumen von insgesamt rund 195 Mio. Euro zur Förderung...25. April 2024|MINInternationaler Wettbewerb am Fachbereich MathematikFoto: Isabela RecioEtwa 100 Hamburger Schülerinnen und Schüler haben vergangene Woche am internationalen Mathematik-Wettbewerb Náboj teilgenommen, der in zwölf Ländern...18. April 2024|ForschungKünstliche Intelligenz soll kardiovaskuläre Versorgung verbessernFoto: CVDLINKEin Team aus dem Fachbereich Informatik der Universität Hamburg beteiligt sich im Rahmen des Forschungsprogramms der Europäischen Union „Horizon...15. April 2024|InterviewBlick von weit oben: „Wir zoomen die Landoberfläche auf wenige Meter heran“Foto: Eivind SennesetWillkommen an der Uni Hamburg! Prof. Dr. Olena Dubovyk ist von der Universität Bergen nach Hamburg gekommen und hat die W2-Professur...Beitrag aus dem News-Kanal CLICCS News (de)5. April 2024|ForschungMit einem Quantengas ein Ion einfangenFoto: L. Oghittu / Ph. Wessels-StaarmannHybride Quantensysteme bestehend aus ultrakalten Atomen und Ionen stellen eine vielversprechende Plattform für Quantensimulationen und -computing dar...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung4. April 2024|VeranstaltungAbflug: Arts & Science am Hamburger FlughafenFoto: UHH/CUI, I. AdlerDrei Monate wird der Exzellenzcluster „CUI: Advanced Imaging of Matter” seine Ausstellung „Arts & Science“ im Projekt „Kunst am Gate“ des Hamburger...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter3. April 2024|GleichstellungMildred Dresselhaus Gastprofessorinnen Programm schafft fantastisches NetzwerkFoto: Eva PetersEs war eine besondere Atmosphäre, die auf der Feier zum zehnjährigen Bestehen des Mildred Dresselhaus Programms herrschte: 14 hochkarätige...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter2. April 2024|InterviewWillkommen an Bord: Prof. Dr. Markus Ilchen verstärkt die PhysikFoto: UHH/LatosJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...27. März 2024|GleichstellungBewerbungs- und Nominierungsstart für Mildred Dresselhaus Gastprofessur 2024Foto: Columbia University, Collage Jana BackhausAb sofort sind Bewerbungen und Nominierungen für das „Mildred Dresselhaus Gastprofessorinnenprogramm 2024" möglich. Ziel des Programms ist es...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter13. März 2024|InterviewWillkommen an Bord: Prof. Dr. Johannes Lederer verstärkt die MathematikFoto: UHH/MIN/FuchsJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...11. März 2024|MINFeldstationen bieten Artenschutz in den TropenFoto: UHH/GanzhornEine Studie mit Beteiligung von Forschenden der Universität Hamburg an 157 Feldstationen in 56 Ländern zeigt, dass diese nicht nur maßgeblich zum...Vorherige ArtikelMehr Artikel