Aktuelles (2019)11. Juli 2019|MINExperimenteller Mini-Beschleuniger erreicht RekordenergieFoto: DESY, Gesine BornEin Forschungsteam von DESY und der Universität Hamburg hat einen neuen Weltrekord für einen Miniatur-Teilchenbeschleuniger erzielt: Erstmals hat ein...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung8. Juli 2019|ForschungNeue Experimentierhalle in Bahrenfeld eröffnetFoto: UHH/Saint PereAm 8. Juli 2019 ist auf dem Campus Bahrenfeld die Experimentierhalle „Shielded Experimental Hall“ (SHELL) eröffnet worden. Sie bietet besonders gute...Beitrag aus dem Newsroom der Universität8. Juli 2019|MINFrage 71: Ertrinken die Meere irgendwann im Müll?Foto: Marcelo HernandezPlastik überall – Flaschen, Kanister, Tüten, Zahnbürsten. Die Liste des Drecks in den Meeren ließe sich noch lange fortsetzen. Was muss jetzt...Beitrag aus dem News-Kanal 100 Fragen8. Juli 2019|MINKünstliche Intelligenz erkennt QuantenphasenübergängeFoto: UHH, AG SengstockForscher der Universität Hamburg haben Methoden des maschinellen Lernens genutzt, um die Identifikation von Quantenphasenübergängen aus...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung5. Juli 2019|MINLebendbeobachtung der ReifeteilungFoto: UHH/MIN/SchnittgerEin internationales Forschungsteam unter Leitung des Entwicklungsbiologen Prof. Dr. Arp Schnittger vom Fachbereich Biologie hat eine Methode zur...5. Juli 2019|MINJetzt an den MINTFIT Mathe- und Physik-Camps teilnehmen!Foto: MINTFITDas MINT-Studium naht oder das Abitur steht an? Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und Studieninteressierte der MINT-Fächer können jetzt die...4. Juli 2019|MINForschungsteam entwickelt Theorie zum zweiten SchallFoto: UHH/AG MatheySchall bewegt sich unterschiedlich schnell durch Luft, Wasser oder andere Flüssigkeiten. In supraflüssigem Helium ist er sogar doppelt zu hören: als...Beitrag aus dem Newsroom der Universität2. Juli 2019|MINLaboreinweihung im ehemaligen BunkerFoto: UHH/GrefeDie Suche nach Dunkler Materie ist eines der spannendsten Gebiete der modernen Physik und ein wichtiges Thema des Exzellenzclusters Quantum Universe...Beitrag aus dem Newsroom der Universität28. Juni 2019|MINVon Harvard nach HamburgFoto: UHH/MIN/FuchsAnna Biggs studiert an der Harvard Universität Mathematik und Physik. Die Zwanzigjährige absolvierte im Sommers 2018 in der Emmy-Noether-Gruppe von...28. Juni 2019|MINLehrmethoden für die ZukunftFoto: pixabayDie deutsche Hochschullehre steht unter anderem wegen der Digitalisierung und steigender Studierendenzahlen vor großen Herausforderungen. An der...27. Juni 2019|MINNeue Emmy Noether-Gruppe sucht nach Dunkler MaterieFoto: UHH/MIN/FuchsDer Großteil unseres Universums besteht aus der sogenannten Dunklen Materie – ein Stoff, der unsichtbar ist und gleichzeitig Galaxien zusammenhält. Am...27. Juni 2019|MINIdeen Expo 2019Foto: UHH/FB ChemieVom 15.-23. Juni 2019 war der Fachbereich Chemie zum inzwischen fünften Mal auf der IdeenExpo vertreten. Die alle zwei Jahre stattfindende Mitmach-...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles Fachbereich Chemie24. Juni 2019|MINFrage 69: Wie bewegen wir uns in der Zukunft fort?Foto: Mark Sandten / Hamburger AbendblattStaus und schlechte Luft bereiten in vielen Großstädten erhebliche Probleme – auch in Hamburg. Was muss passieren, damit es weniger Verkehr, weniger...Beitrag aus dem News-Kanal 100 Fragen24. Juni 2019|MINDas Leben im Meer unter dem Einfluss des KlimawandelsMit dieser Frage beschäftigt sich das Projekt CERES. Ein starkes Konsortium, bestehend aus mehr als 190 Wissenschaftler*innen aus 26...Beitrag aus dem News-Kanal vielfalt100filme21. Juni 2019|MINHamburger Lehrpreis für Dr. Andreas CzechFoto: UHHDr. Andreas Czech aus dem Fachbereich Chemie hat am Mittwoch den Hamburger Lehrpreis verliehen bekommen. Mit der Ehrung würdigt die Behörde für...20. Juni 2019|MINSommer des Wissens startet heute auf dem RathausmarktFoto: UHH/OhmeSeit heute ist der Rathausmarkt ein öffentlicher Campus: Hamburgs Hochschulen und Wissenschaftsinstitute stellen dort vier Tage lang ihre Forschung...Beitrag aus dem Newsroom der Universität19. Juni 2019|MINGroßer Refraktor wiedereröffnetFoto: UHH/MIN/FuchsRund zwei Jahre nach Beginn der aufwendigen Modernisierungsarbeiten wurde das Kuppelgebäude des „Großen Refraktors“ an der Hamburger Sternwarte durch...19. Juni 2019|MIN1.045 Studieninteressierte, 672 Termine, 31 Berater, 27 Studiengänge, 2 SchülermessenFoto: UHH/MIN/NeumannDas elfte Mal berät die MIN-Fakultät nun schon auf den Schülermessen „vocatium“ in Hamburg-Schnelsen und Wilhelmsburg. Das Messekonzept mit fest...18. Juni 2019|MINFestveranstaltung zum gemeinsamen 100-jährigen JubiläumFoto: UHH/MIN/FuchsVom 17. bis 20. Juni findet in Hamburg die 8. Internationale Konferenz über Rastersondenspektroskopie – SPS’19 statt, welche gemeinsam von der...14. Juni 2019|MINDie Stadt wird zum CampusFoto: congressaVom 20. – 23. Juni 2019 verwandelt sich der Hamburger Rathausmarkt in ein buntes Wissenschaftsfestival. Gezeigt werden Experimente, Shows...Vorherige ArtikelMehr Artikel