SitemapLight & Schools Anmeldung Anmeldungen für Schulgruppen Anmeldung für Klassen Individuelle Anfrage Anmeldungen für Schüler*innen Anmeldung zu den Aktionstagen Individuelle Anfrage Besuch im Physik-Schullabor Angebot rund um die Physik Angebote Orientierungsstufe Science Escape Game Wasserrakete Calliope mini App-Programmierung Angebote Mittelstufe 3D-Kino Programmieren mit Python LC-Display Science Escape Game GPS-Navigation Licht und Farben Angebote Oberstufe Experimente mit Interferenzen Quantenphysikalische Inhalte aus der modernen Forschung Aktionstage "Science Escape Game" PhyzMima Einblick in die aktuelle Forschung Onlineangebot Science Escape Game Challenge One Challenge Two Klassenbesuche Science Escape Game Die Farben der Atome Zeichnen mit Python Programmieren in der Physik Einführung Python - Schräger Wurf Einzelbesuche Science Escape Game Hologramme Highspeed Planeten mit Python Neuronale Netze Programmieren in den Naturwissenschaften Die Farben der Atome Origami in Space Zeichnen mit Python Diffusion simulieren Einführung Python - Schräger Wurf Downloadbereich Wissenschaftsberichte Programmieren in der Physik – auf den Spuren der Planetenentstehung Wenn Quantensysteme miteinander sprechen… Farben und Topjets - Was haben Farben mit Jets zu tun? Studierende + Jobs F-Praktikum Jobs Bachelor- und Masterarbeiten Über uns Unser Team Anfahrt Kooperationen Physik-Projekt-Tage Aktuelle Meldungen Molecules & Schools Aktuelle Meldungen Besuch im Chemie-Schullabor Anmeldeformular Oberstufenangebote Chemie-Module Energiespeicherung Nanoscience Naturstoffe Biochemie-Module Bausteine des Lebens (Kit) Enzymkinetik Lebensmittelanalytik Genetischer Fingerabdruck Kits zum Ausleihen Bausteine des Lebens (Kit) Jobs Anfahrt Astrowerkstatt Lernmodule Die Sonne Moderne Astrophysik Gravitation Das Sonnensystem Teleskope Spektroskopie Raumfahrt Anmeldung Anfahrt Kontakt Wir wollen's wissen! Programm 2023 Fragen & Antworten Unser Service: Veranstaltungsupdates