Fotosynthese (NEU)
Im Rahmen unseres Fotosynthese-Moduls erforschen Schülerinnen und Schüler die faszinierende Welt der Pflanzen- und Algenfotosynthese. Dabei stellen wir Natriumalginat-Algenbällchen her und untersuchen damit den Einfluss verschiedener Parameter auf die Fotosyntheserate. Zum Beispiel variieren wir die Entfernung zur Lichtquelle, nutzen unterschiedliche Wellenlängen des Lichts und testen den Einfluss von verschiedenen Lichtintensitäten aus.
Zusätzlich extrahieren wir die Blattfarbstoffe und analysieren sie mithilfe der Dünnschichtchromatographie und der UV/Vis-Spektroskopie, um die unterschiedlichsten Pigmente zu identifizieren. Dieses praktische Experiment fördert das Verständnis für die lichtabhängige Energieumwandlung und die chemischen Grundlagen der Fotosynthese.
Dauer: 09:00–15:30 Uhr (mit Mittagspause)
Praktische Bestandteile: Herstellung Natriumalginat-Algenbällchen, Absorptionsmessung mittels UV-Vis-Spektrometern, Extraktion der Blattfarbstoffe, präparative Dünnschichtchromatographie
Bestandteil des Biologie-Schulcurriculums: Leben und Energie (Fotosynthese)