Eine Quiz-App selber schreiben

Schwerpunkte: Informatik, Physik
Programmieren gehört heutzutage in den Alltag der physikalischen Forschung. Einen einfachen, spielerischen Einstieg in das Programmieren bietet der “App Inventor 2” des Massachusetts Institute of Technology (MIT). Mit diesem Programm können Schüler*innen, die keine Erfahrung im Programmieren haben, ihre eigene Quiz-App programmieren.
Die Themen des Tages sind:
- Grundlagen in der App-Programmierung mit dem “App Inventor 2”
- Entwurf einer eigenen Quiz-App
- Umsetzung, Programmierung und Testen der App
Eckdaten:
- Dauer: min. 5 Stunden (4 Stunden Versuchszeit, min. 1 Stunde Pause)
- Plätze: 30
- Verpflegung: Eigenes Essen und Trinken oder etwa 5,- bis 8,- Euro für die Kantine mitbringen
Zur Bearbeitung vorab können Sie das Begleitmaterial (PDF) verwenden.
Dazu können Sie das ‚Badewannenbild‘ (PNG) für die Beispiel-App aus dem Heft herunterladen.