Die Farben der Atome - 20 Jahre LEIFI
Mit unserem Workshop „Die Farben der Atome“ wollen wir euch ermöglichen, mit eurem Smartphone die Farben von verschiedenen Lichtquellen sichtbar zu machen und zu fotografieren. Der Workshop besteht aus dem Bauen eines Spektrografen, der Besprechung der Physik dahinter und dem Erstellen von ersten Bildern mit eurem Messinstrument.
Darüber hinaus bieten wir euch in zwei Breakoutrooms die Möglichkeit, Tipps zur Fotografie von Lichteffekten sowie zur Erstellung von Zeitlupenvideos zu erhalten. Wir erklären euch dabei gerne, warum diese Technik in der Forschung des Exzellenzclusters „CUI: Advanced Imaging of Matter“ eine Rolle spielt.
Der Workshop richtet sich an Schüler*innen ab der 9. Klassenstufe und ist kostenfrei. Für den Bau des Spektrografen benötigt ihr ein Stück Pappe (ca. A5), die faltbar ist, eine Schere, Klebeband (z.B. Tesafilm), die Möglichkeit die Schablone im Vorfeld zu drucken sowie ein Stück eines CD-Rohlings. Hierfür bietet es sich an, einen günstigen CD-Rohling zu kaufen, da für unser Experiment die Speicherkapazität keine Rolle spielt. Für die Fotos braucht ihr eurer Smartphone.
Eckdaten:
- Dauer: 2 Stunden
- Plätze: 6
Meldet euch gerne gleich an.