Geocaching und Navigation mittels GPS

Schwerpunkte: Physik, Mathematik
Um einen Geocache zu finden, müssen GPS (Global Positioning System) Geräte eingesetzt werden. In diesem Workshop setzen sich die Schüler*innen zunächst mit den Grundprinzipien der Navigation mittels GPS auseinander. Beim anschließenden Geocaching sammeln sie Erfahrung an professionellen GPS Geräten.
Themen des Tages:
- Wie funktioniert satellitengestützte Navigation?
- Berechnung einer Strecke aus Geschwindigkeit und Zeitinformation
- Geometrische Überlegungen zu Kreisschnitten
- Erfahrungen mit GPS-Geräten beim Geocache
Eckdaten:
- Dauer: min. 5 Stunden (4 Stunden Versuchszeit, min. 1 Stunde Pause)
- Plätze: 30
- Verpflegung: Eigenes Essen und Trinken oder etwa 5,- bis 8,- Euro für die Kantine mitbringen
Zur Bearbeitung vorab können Sie das Begleitmaterial (PDF) verwenden.