Aktuelles (2015)17. April 2015|ForschungKlimawandel in der Antarktis: Natürliche Temperaturschwankungen unterschätztFür die Entwicklung der globalen Umwelt unter wachsendem menschlichem Einfluss ist die Antarktis von größter Bedeutung, gilt sie doch wegen ihrer...10. April 2015|Studium und LehreStudium der Gesundheitswissenschaften an der Universität Hamburg gesichertAufgrund eines unautorisierten Schreibens einer Hochschullehrerin der Gesundheitswissenschaften an die Studierenden dieses Lehramtsfaches ist diesen...8. April 2015|Verwaltung100. Fakultätsratssitzung am 08. April 2015Foto: UHH/MIN/NewigMit seiner heutigen Sitzung tagt der Fakultätsrat der MIN-Fakultät zum 100. Mal. Zwei Professoren, drei wissenschaftliche Mitarbeiter und eine...1. April 2015|Studium und LehreLehrlabor geht in die 6. RundeSind Sie Lehrender an der MIN-Fakultät und möchten eine Veranstaltung in der Studieneingangsphase (1. – 3. Semester) weiterentwickeln? Haben Sie ein...24. März 2015|ForschungBiologinnen untersuchen Rolle von Heterothermie bei der Besiedlung von LebensräumenOb Winterschlaf oder Winterruhe – in Jahreszeiten mit kalten oder anderweitig widrigen Umweltbedingungen die Körperfunktionen auf ein Minimum...20. März 2015|ForschungPhysiker erzeugen neue Form von Quantenmaterie zum besseren Verständnis dynamischer PhasenübergängeDynamische Phasenübergänge sind ein grundlegendes Phänomen in der Natur. Man bezeichnet damit den Übergang eines Stoffes von einem Aggregatzustand in...19. März 2015|ForschungMentoring-Programm für Nachwuchswissenschaftlerinnen startet auf dem Campus BahrenfeldDie Weichen einer Wissenschaftskarriere werden früh gestellt. Am 15. April startet ein neues Cross-Mentoring-Programm speziell für Frauen auf dem...19. März 2015|ForschungDoktorandin der Universität Hamburg nimmt an Lindauer Nobelpreisträgertagung teilAntonia Karamatskou, Doktorandin bei Professor Dr. Robin Santra vom Institut für Theoretische Physik der Universität Hamburg und vom Forschungszentrum...5. März 2015|ForschungWomen’s Career Day 2015: Kommunikation und Berufswege für WissenschaftlerinnenFoto: In vier ganztägigen parallelen Workshops am 20. und 21. Februar erarbeiteten sich die jungen Forscherinnen neue Perspektiven auf Berufswege...5. März 2015|Studium und LehreLehrlabor zeichnet erneut fünf innovative Lehrkonzepte aus - Start zum Sommersemester 2015Aus zahlreichen eingegangenen Anträgen wählte die interdisziplinär zusammengesetzte Auswahlkommission des Lehrlabors bereits zum vierten Mal fünf...18. Februar 2015|ForschungHamburger Forscherteam optimiert Nanokristalle für SolarzellenUm Licht effizient in Strom umzuwandeln und eine flexible und leistungsfähige Erzeugung von Solarenergie zu ermöglichen, suchen Wissenschaftler nach...27. Januar 2015|Forschung„Getting into a Leadership Position“Foto: .. hieß es am 23. und 24.01.2015 im Geomatikum für Postdoktorandinnen in einer Gruppenleiterposition im Exzellenzcluster CUI, in der MIN-Fakultät und...15. Januar 2015|Studium und LehreNeuer MIN-Gleichstellungsplan verabschiedetAls erste Fakultät der Universität Hamburg hat die MIN-Fakultät ihren Gleichstellungsplan fortgeschrieben. In dem neuen MIN-Gleichstellungsplan für...Vorherige Artikel