Karriereentwicklung durch Forschungsförderung
Wann: Di, 20.06.2023, 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Wo: Hamburg Research Academy, Gorch-Fock-Wall 7, 20354 Hamburg
Im deutschen und europäischen Wissenschaftssystem gewinnen eingeworbene Drittmittel eine immer größere Bedeutung sowohl für wissenschaftliche Einrichtungen und deren Fortbestand als auch für die individuelle Karriereentwicklung. Oft erfolgt solche Drittmitteleinwerbung allerdings ohne systematische strategische Planung und ohne die Potentiale und Ziele der beteiligten Forschenden in den Blick zu nehmen.
Dieser Kompakt-Workshop wählt daher einen grundlegenden anderen Ansatz, indem er die bisherigen Erfahrungen und jeweiligen Pläne der Teilnehmenden in den Mittelpunkt stellt. Er verfolgt insofern das Ziel, den Teilnehmenden Strategien zur Entwicklung einer wissenschaftlichen Karriere und zur Einwerbung von Fördermitteln vor dem Hintergrund ihrer individuellen Pläne und inhaltlichen Interessen zu eröffnen und ihre Vorhaben durch ein Coaching-Angebot extern zu spiegeln.
Inhalte:
- Individuelle Standortbestimmung & Prospektion: Analyse von Status Quo & Zielen
- Grundlagen des deutschen und europäischen Wissenschaftssystems
- Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Karriere: Typologie der Forschungsförderung
- Forschungsfinanzierung - Do’s und Dont’s der Antragstellung & Begutachtungsperspektiven
- Individuelle Vertiefung in Einzel-Kurzcoachings
Wichtiger Hinweis:
Kompakt-Workshop am 20.06.2023, 14:00-17:30 Uhr und individuelle Vertiefung in Einzelcoachings (nach individueller Terminvereinbarung am 21.06.2023 ganztägig und am 22.06.2023 vormittags).
Die Veranstaltung ist für alle Mitgliedshochschulen der Hamburg Research Academy geöffnet. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich über die Webseite der Hamburg Research Academy an.
Zielgruppe: Postdocs