August 2022
Scientific Career and Parenthood
The balance between a scientific career and family is often viewed as challenging and difficult. In particular limited work contracts, the necessity of national and international mobility as well as the high publication pressure are some of the reasons that are depicted as obstacles to take on family obligations.
With the event “Scientific Career and Parenthood” the Clusters of Excellence CLICCS...
Scientific Career and Parenthood
Das Gleichgewicht zwischen Wissenschaftskarriere und Familie ist oft eine Herausforderung. Befristete Arbeitsverträge, die Forderung nach regionaler und internationaler Mobilität und der hohe Publikationsdruck werden als vorrangige Barrieren bei der Entscheidung, familiäre Pflichten einzugehen, wahrgenommen.
Einmal im Jahr nimmt “Scientific Career and Parenthood“ dieses Thema auf und gibt im 1...
Was ist Fiktion? – Kunst und Wissenschaft im Dialog
Ein Projekt in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Christian Schwanenberger (Elementarteilchenphysiker, DESY und Universität Hamburg)
Ausstellung und Symposion 27.08. – 11.09.2022
In Anbetracht bahnbrechender wissenschaftlicher Entdeckungen der letzten Jahre, wie die des Higgs-Bosons, möchte das Künstlerhaus Sootbörn zur Belebung des Dialoges zwischen Kunst und Wissenschaft einen essentiellen Beitrag...
Sommerworkshop "Promotion-Karriere-Leben" (Präsenz)
Nächster Schritt Promotion? Möchte ich weiter wissenschaftlich arbeiten? Welche Vorstellung habe ich vom Promovieren als Tätigkeit? Und was bedeutet das alles eigentlich für mich und mein Leben?
Die viertägige Summer School „Promotion?! Karriere?! Leben?!“ richtet sich an promotionsinteressierte Masterstudentinnen der Universität Hamburg sowie an Masterabsolventinnen, die schon berufstätig sind...
MINGZ guided Walking Tour
The next MINGZ walking tour takes us trough the „green lung“ of Hamburg: The botanical garden Planten un Blomen. Starting at the S-Bahn Sternschanze we enter the park from the north with our first stations being the pharmacy and the rose garden. Continuing to the south of the park we pass the Japanese garden and the old botanical garden. On our way to the west entrance of the park we will also...
September 2022
PIER Startup Bootcamp II: Business Modeling
PIER is pleased to announce its next PIER Start-Up Workshop “Business Modeling” for early-stage researchers (PhD students and Postdocs), taking place as an in-person event on Bahrenfeld campus on 01 September 2022.
In this workshop, graduate students and scientists receive an overview of “state-of-the-art“ tools and methods used by entrepreneurs and companies worldwide. The participants learn how...
HRA Stadtrundgang Hafencity / Speicherstadt
Einmal im Monat bietet die HRA Ihnen die Gelegenheit, den Wissenschaftsstandort Hamburg aus anderen Perspektiven zu betrachten und sich dabei mit Hamburger Forschenden aller Karrierestufen auszutauschen und zu vernetzen. Unter fachkundiger Führung erkunden wir im Laufe des Themenjahres die Standorte und die Umgebung unserer Mitgliedshochschulen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei einem...
Networking for People Who Don’t Really Like Networking
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Hamburg Research Academy.
Kontakte aufbauen und pflegen. Ein Workshop für Wissenschaftlerinnen
Wie gut Sie vernetzt sind, ist in Ihrer wissenschaftlichen Karriere eines der wichtigsten Kriterien.
In diesem Workshop sehen wir darauf, wie Sie Ihre Kontakte auf Ihre persönliche Weise auf- und ausbauen. Dabei gehen wir in einer nicht zu großen Runde den folgenden Fragen nach:
- Wie steht es mit meiner eigenen Vernetzung – was ist da, was fehlt noch?
- Welche Annahmen habe ich über den Aufbau...
Online-Workshop "Coach me! Karrierebooster für Wissenschaftlerinnen"
Karrierewege in der Wissenschaft sind mit besonderen Herausforderungen verbunden. Wissenschaftlerinnen bewegen sich in einem ständigen Spannungsverhältnis zwischen eigenverantwortlicher Forschung und abhängiger befristeter Beschäftigung, Publikations- und Leistungsdruck, dem Einwerben von Drittmitteln und Lehrverpflichtung. Für viele Nachwuchswissenschaftlerinnen* ist es immer noch mit einem Makel...
Machine Learning in Natural Sciences: From Quantum Physics to Nanoscience and Structural Biology
Der Exzellenzcluster "CUI: Advanced Imaging of Matter" und seine Machine Learning Task Force laden vom 19. bis 22. September 2022 zu einer internationalen Konferenz zum Thema "Maschinelles Lernen in den Naturwissenschaften: von der Quantenphysik zu Nanowissenschaften und Strukturbiologie" auf den Campus Bahrenfeld ein.
Ziel der Konferenz ist es, verschiedene wissenschaftliche Gemeinschaften, die...
HRA im Park - Förderformate (HSU)
Eine inspirierende Pause im Grünen mit einem Kaffee in der Hand und im Gespräch mit interessanten Personen der Hamburger Hochschullandschaft: Freuen Sie sich auf HRA im Park! Zu Gast bei unseren Mitgliedshochschulen lädt die Hamburg Research Academy regelmäßig zu einem Austausch in lockerer Atmosphäre ein.
Am 21.09. sind wir auf dem Campus der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der...
Talking about Careers - Wo wird gearbeitet (werden)? Forschung zu zukünftigem Arbeitsmarkt (Online)
In persönlicher und überschaubarer Atmosphäre möchten wir Ihnen wichtige und spannende Themen rund um den Berufseinstieg bieten.
Unsere Gäste geben authentische Einblicke in interessante Fragestellungen, eigene Erfahrungen, ihren Berufsalltag und Unternehmenskulturen und stehen Ihnen persönlich Rede und Antwort.
Nutzen Sie die Chance, die Fragen zu stellen, die Sie schon immer einmal beantwortet...
Kleingruppenarbeit einsetzen
HUL - Lehrimpulse
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH geben. Selbstverständlich werden wir uns dabei bemühen, die Inhalte der Themen jeweils an die aktuellen Rahmenbedingungen der Lehre anzupassen.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich eingeladen, an den Websessions teilzunehmen, also z. B. auch...
Peer-Feedback gestalten
HUL - Lehrimpulse
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH geben. Selbstverständlich werden wir uns dabei bemühen, die Inhalte der Themen jeweils an die aktuellen Rahmenbedingungen der Lehre anzupassen.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich eingeladen, an den Websessions teilzunehmen, also z. B. auch...
Lehrvideos mit PowerPoint erstellen
HUL - Lehrimpulse
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH geben. Selbstverständlich werden wir uns dabei bemühen, die Inhalte der Themen jeweils an die aktuellen Rahmenbedingungen der Lehre anzupassen.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich eingeladen, an den Websessions teilzunehmen, also z. B. auch...
Kollaboratives Arbeiten in OpenOlat umsetzen
HUL - Lehrimpulse
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH geben. Selbstverständlich werden wir uns dabei bemühen, die Inhalte der Themen jeweils an die aktuellen Rahmenbedingungen der Lehre anzupassen.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich eingeladen, an den Websessions teilzunehmen, also z. B. auch...
Oktober 2022
Wissenschaftliche Diskussionen anregen
HUL - Lehrimpulse
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH geben. Selbstverständlich werden wir uns dabei bemühen, die Inhalte der Themen jeweils an die aktuellen Rahmenbedingungen der Lehre anzupassen.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich eingeladen, an den Websessions teilzunehmen, also z. B. auch...
Fehler konstruktiv nutzen
HUL - Lehrimpulse
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH geben. Selbstverständlich werden wir uns dabei bemühen, die Inhalte der Themen jeweils an die aktuellen Rahmenbedingungen der Lehre anzupassen.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich eingeladen, an den Websessions teilzunehmen, also z. B. auch...
HRA Stadtrundgang Eilbek
Einmal im Monat bietet die HRA Ihnen die Gelegenheit, den Wissenschaftsstandort Hamburg aus anderen Perspektiven zu betrachten und sich dabei mit Hamburger Forschenden aller Karrierestufen auszutauschen und zu vernetzen. Unter fachkundiger Führung erkunden wir im Laufe des Themenjahres die Standorte und die Umgebung unserer Mitgliedshochschulen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei einem...
Synchrone Lehre hybrid gestalten
HUL - Lehrimpulse
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH geben. Selbstverständlich werden wir uns dabei bemühen, die Inhalte der Themen jeweils an die aktuellen Rahmenbedingungen der Lehre anzupassen.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich eingeladen, an den Websessions teilzunehmen, also z. B. auch...
Partizipation und Interaktion in großen Veranstaltungen mit Particify ermöglichen
HUL - Lehrimpulse
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH geben. Selbstverständlich werden wir uns dabei bemühen, die Inhalte der Themen jeweils an die aktuellen Rahmenbedingungen der Lehre anzupassen.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich eingeladen, an den Websessions teilzunehmen, also z. B. auch...
Das Prinzip der minimalen Hilfe einsetzen
HUL - Lehrimpulse
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH geben. Selbstverständlich werden wir uns dabei bemühen, die Inhalte der Themen jeweils an die aktuellen Rahmenbedingungen der Lehre anzupassen.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich eingeladen, an den Websessions teilzunehmen, also z. B. auch...
Selbstwirksamkeit von Studierenden fördern
HUL - Lehrimpulse
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH geben. Selbstverständlich werden wir uns dabei bemühen, die Inhalte der Themen jeweils an die aktuellen Rahmenbedingungen der Lehre anzupassen.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich eingeladen, an den Websessions teilzunehmen, also z. B. auch...
Partizipation und Interaktion in Seminaren mit HedgeDoc fördern
HUL - Lehrimpulse
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH geben. Selbstverständlich werden wir uns dabei bemühen, die Inhalte der Themen jeweils an die aktuellen Rahmenbedingungen der Lehre anzupassen.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich eingeladen, an den Websessions teilzunehmen, also z. B. auch...
Personen statt schwarze Kacheln sehen
HUL - Lehrimpulse
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH geben. Selbstverständlich werden wir uns dabei bemühen, die Inhalte der Themen jeweils an die aktuellen Rahmenbedingungen der Lehre anzupassen.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich eingeladen, an den Websessions teilzunehmen, also z. B. auch...
MINGS Gute Wissenschaftliche Praxis - Oktober 2022
Every semester the MIN Graduate School welcomes all doctoral students of the MIN faculty to participate in the seminar on Good Scientific Practice. During this seminar you will discuss:
- Introduction into Good scientific practice
- Misconduct in Research
- Handling Data
- Publication Process and Authorship
- Responsibility of Supervisors and the Supervised
- Conflicts of Interest, Scientific...