Interdisziplinäre Tagung "Demokratie unter Druck: Affekte, Konflikte und die Faszination des Autoritären"

Foto: UHH/ Wolfgang Hasselmann
Wann: Mo, 29.09.2025, 12:30 Uhr bis Di, 30.09.2025, 14:30 Uhr
Wo: Warburg-Haus, Heilwigstraße 116, 20249 Hamburg
Interdisziplinäre Tagung: 29./30. September 2025 im Warburg-Haus (Heilwigstraße 116)
Autoritäre Politik erhält weltweit Zuspruch, während ein gelingender öffentlicher Diskurs angesichts polarisierter Konflikte immer schwieriger zu erreichen scheint. Die interdisziplinäre Tagung diskutiert zentrale Herausforderungen für die demokratische Kultur. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach der Faszination des Autoritären, der Rolle von Emotionen in der politischen Mobilisierung und dem Umgang gesellschaftlicher Institutionen mit polarisierenden Konflikten. Auch die ambivalente Rolle von Religion für die demokratische Kultur – zwischen Integration, Konflikt und Partizipation – wird aus gesellschafts- und religionsbezogenen Perspektiven von Wissenschaftler:innen beleuchtet.
Die interdisziplinäre Fachtagung diskutiert aktuelle Herausforderungen der demokratischen Kultur: Worin liegt die offensichtliche Faszination des Autoritären? Welche Rolle spielen Affekte und Emotionen bei der politischen Mobilisierung? Wie können sich gesellschaftliche Institutionen auf eine agonale Demokratie einstellen, in der sich Konfliktparteien zunehmend unversöhnlich gegenüberstehen? Welche Ambivalenzen birgt Religion für die demokratische Kultur - als Ressource gesellschaftlicher Kohäsion, als Katalysator kultureller Konflikte, als Potenzial politischer Partizipation? Wissenschaftler:innen aus verschiedenen gesellschafts- und religionsbezogenen Disziplinen diskutieren am 29. und 30. September 2025 an der Universität Hamburg zu diesen Fragen.
Öffentliche Podiumsdiskussion in Kooperation mit der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS:
29. September 2025, 20:00 Uhr Wie weiter mit der Demokratie?
Bucerius Law School, Moot Court, Jungiusstraße 6, 20355 Hamburg
auf dem Podium:
Prof. Dr. Jeanette Hofmann (Politikwissenschaftlerin),
Ilko-Sascha Kowalczuk (Historiker und Publizist),
Prälatin Dr. Anne Gidion (Ev. Theologin)
Moderation:
Heinrich Wefing (DIE ZEIT)
Bitte melden Sie sich für Tagung und/oder Podiumsdiskussion bis einschließlich 12.09.2025 per E-Mail an unter:
ipt.evtheo@uni-hamburg.de