und Naturwissenschaften
Spielerische Einleitung in die Kryptographie

Foto: UHH/MIN/Informatik
Geheime Nachrichten, Texte verschlüsseln und Codes knacken – Kryptografie wurde bereits vor hunderten von Jahren eingesetzt. Heutzutage ist sie in unserem Alltag allgegenwärtig, auch wenn wir oft nicht viel davon mitbekommen. In diesem Projekt lernt ihr, wie einfach es ist, mit kleinen Hilfsmitteln Nachrichten zu verschlüsseln.
Das Projekt richtet sich an Schülerinnen ab Klasse 5. Ihr benötigt keine Vorkenntnisse dafür.
Bringt bitte eine eigene Schere, Kleber und einige Stifte mit!
Angeboten vom Arbeitsbereich Sicherheit in verteilten Systemen (SVS) der Universität Hamburg (www.inf.uni-hamburg.de/inst/ab/snp/svs.html)
Informationen zum Ablauf am Informatikum
Wir starten gemeinsam um 09:00 Uhr im Konrad-Zuse Hörsaal mit einer spannenden Vorlesung.
Von 10:30 Uhr bis etwa 15:00 Uhr starten die Kleingruppen dann in ihre Projektphasen. Zur Mittagszeit lädt der Fachbereich alle Teilnehmerinnen zum Mittagessen in die Mensa am Campus ein.
Abschließen werden wir den Tag von 15:00 bis 16:00 Uhr mit Talks und interessanten Diskussionen mit Studentinnen und wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen im Konrad-Zuse Hörsaal.
Alle Veranstaltungen finden am Informatik Campus in der Vogt-Kölln-Str. 30, 22527 Hamburg statt.
Was solltest du mitbringen?
Bringt bitte eine eigene Schere, Kleber und einige Stifte mit!
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Veranstalter: base.camp - Kreativlabor am Informatikum
Anmeldung: AUSGEBUCHT
Mindestalter/ Klassenstufe der Teilnehmerinnen: ab 5. Klasse
Max. Anzahl der Teilnehmerinnen: 14
Veranstaltungsort: Informatik Campus in der Vogt-Kölln-Str. 30, 22527 Hamburg
Barrierefrei: Ja