und Naturwissenschaften
25 Jahre Girls‘ Day – Gemeinsam für mehr Frauen in Wissenschaft und Technik
26. Februar 2025, von Heiko Fuchs
In diesem Jahr feiert der bundesweite Girls’ Day am 3. April sein 25. Jubiläum. An diesem Tag haben Mädchen und junge Frauen die Möglichkeit, Einblicke in naturwissenschaftliche, technische und ingenieurwissenschaftliche Berufe zu gewinnen. Als MIN-Fakultät der Universität Hamburg wollen wir dazu beitragen, junge Frauen für diese spannenden Fachrichtungen zu begeistern.
Der Girls' Day und der Boys' Day ermöglicht es Kindern und Jugendlichen, bereits frühzeitig Berufe zu erkunden, in denen ihr Geschlecht bislang unterrepräsentiert ist. Die Angebote für Mädchen und Jungen werden bewusst getrennt durchgeführt, da sie sich in homogenen Gruppen oft anders verhalten.
Alle Mitarbeitenden der MIN-Fakultät sind herzlich eingeladen, sich aktiv mit eigenen Angeboten am Girls‘ Day 2025 zu beteiligen. Ob durch Workshops, Laborführungen, Experimente, Vorträge oder persönliche Gespräche – jede einzelne Initiative trägt dazu bei, die Vielfalt in den MIN-Bereichen zu stärken und Mädchen zu ermutigen, ihren beruflichen Weg in diesen wichtigen Branchen zu finden.
Gemeinsam kann der Girls' Day zu einer bereichernden Erfahrung für alle Beteiligten gestaltet und die Begeisterung für die MIN-Fächer nachhaltig gefördert werden.
Im Video sowie auf der unten angegebenen Webseite finden Sie alle Schritte zur Planung und Bekanntmachung Ihrer Aktion anschaulich zusammengefasst.
Und was ist mit dem Boys' Day?
An der MIN-Fakultät der Universität Hamburg gibt es ebenfalls Angebote im Rahmen des Boys' Day, jedoch liegt der Schwerpunkt eindeutig auf dem Girls' Day, da Frauen in den MIN-Fächern stark unterrepräsentiert sind.
Weitere Informationen
Alle wichtigen Infos haben wir hier für Sie zusammengefasst: