und Naturwissenschaften
Film trifft ForschungsexpeditionEinblick in das Leben an Bord eines Forschungsschiffes
16. September 2021, von MIN-Dekanat

Foto: Vincent Urban
15 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hamburg waren im September und Oktober 2020 dabei, als das Forschungsschiff METEOR zur Expedition „M166“ in den Nordatlantik aufbrach, um vor Island die Zusammenhänge zwischen dem Golfstrom, dem Rückstrom von kaltem Wasser aus den polaren Regionen und dem Klimawandel zu erforschen.
M166 - The Changing Currents Of The North Atlantic from Vincent Urban on Vimeo.
Mit an Bord waren Forschende aus den Bereichen Meeresforschung, Geologie und Klimawissenschaft, die gemeinsam in dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt „RACE- Synthese – Regionale Atlantik-Zirkulation und globaler Wandel“ (2019–2020) arbeiteten. Begleitet wurden sie bei dieser Reise vom Filmemacher Vincent Urban. Das Ergebnis ist eine 16-minütige Kurzdokumentation (in Englisch), die nicht nur die Forschung und ihre Bedeutung für die Zukunft der Erde erklärt, sondern auch die beeindruckende Atmosphäre auf dem Atlantik einfängt und sympathische Einblicke in das beengte Leben auf dem Schiff gibt.