und Naturwissenschaften
Ruf angenommenNeue Professur in der Chemie und im Exzellenzcluster CUI: Advanced Imaging of Matter
16. Juli 2019, von MIN-Dekanat

Foto: Renate Schütt
Dr. Tobias Beck hat den Ruf auf die W1 TT W2 Professur für „Anorganische oder Physikalische Chemie mit dem Schwerpunkt Struktur und Dynamik molekularer Systeme in nanoskopischen Umgebungen“ angenommen. Beck wird seine Forschung am Fachbereich Chemie und im Exzellenzcluster „CUI: Advanced Imaging of Matter“ am 1. Oktober 2019 aufnehmen.
Beck studierte Chemie an der RWTH Aachen, der Monash University Melbourne und an der Georg-August-Universität Göttingen. Nach seiner Promotion in Göttingen forschte er als Marie-Curie-Stipendiat an der ETH Zürich. Im Jahr 2014 kehrte er für die Habilitation an die RWTH zurück und leitet bis dato eine unabhängige Nachwuchsgruppe am Institut für Anorganische Chemie, gefördert durch ein Liebig-Stipendium des Fonds der Chemischen Industrie.
Becks Spezialgebiet sind proteinbasierte Nanomaterialien. So entwickelte er eine Methode, um neuartige Nanomaterialien aus Proteincontainern und Nanopartikeln herzustellen. Dabei kommen unterschiedliche Techniken wie Röntgenkristallographie, Elektronenmikroskopie und Röntgenkleinwinkelstreuung zum Einsatz.
Text: Ingeborg Adler