Was können neue Gastwissenschaftler/innen erwarten?
Die meisten lokalen MIN-Promovierenden, die am Welcome Service-Programm der MIN teilnehmen, um internationale GastwissenschaftlerInnen und Gastwissenschaftler der MIN zu unterstützen, haben ebenfalls Zeit im Ausland verbracht und wissen daher, welchen Problemen Sie im Laufe Ihres Aufenthalts in Hamburg begegnen könnten.
Je nach Verfügbarkeit unserer MIN Welcome Buddies in der Welcome Buddy Datenbank der MIN, tut das Welcome Buddy Team der MIN-Fakultät sein Bestes, um Sie mit einer/einem lokalen Promovierenden aus Ihrem MIN-Fachbereich zusammenzubringen, die/der eines Ihrer Hobbys und Interessen teilt.
Die eingeschriebenen, ortsansässigen Promovierenden sind Freiwillige und können Sie beispielsweise auf folgende Weise unterstützen:
- Korrespondenz per E-Mail vor Ihrer Ankunft in Hamburg
- Abholung vom Flughafen/Bahnhof bei Ihrer Ankunft
- Unterstützung beim ZUrechtfinden in der Stadt Hamburg (Stadtrundgang) und auf dem UHH Campus (Regionales Rechenzentrum, Bibliothek, Mensa, etc.)
- Hilfe bei den notwendigen Behördengängen (z.B. Anmeldung beim Einwohnermeldeamt, Unterzeichnung eines Mietvertrages, Eröffnung eines Bankkontos)
- Unterstützung beim Einleben in Hamburg (z.B. Einkaufsmöglichkeiten, Fortbewegung mit dem Hamburger Verkehrsverbund HVV oder mit dem CityBike), aber auch beim Kultur- und Erfahrungsaustausch im Auslandserfahrung
Bitte beachten Sie, dass die freiwilligen Promovierenden im Rahmen des MINWelcome Service Sie nicht bei den folgenden Tätigkeiten unterstützen können: Suche nach einer Unterkunft und Unterstützung beim Visumsprozess. HIerum kümmert sich der UHH Welcome Service für internationale Forschende
Im Leitfaden für Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler finden Sie weitere hilfreiche Tipps und Links.