Fördermöglichkeiten
Die folgenden Förderprogramme unterstützen Kooperationen und Austauschprojekte im Rahmen eines Memorandum of Understanding:
- DAAD Datenbank: Der DAAD bietet verschiedene Research Grants zur Förderng von Forschungsvorhaben
- DFG Förderungen: verschiedene Förderungsmöglichkeiten für Einzelpersonen und Organisationen
- Die AvH Stiftung vergibt jedes Jahr eine Vielzahl an Stipendien für Forschungsvorhaben
- Einen guten Überblick über Fördermöglichkeiten für Forschung in Deutschland bietet die Broschüre Funding your Research in Germany (aus 2023/24) mit vielen relevanten allgemeingültigen Informationen
- HALRIC ist ein EU-gefördertes Kooperationsprojekt zur Stärkung von Forschung und Innovation im Bereich Life Sciences in der ÖKS-Hamburg-Region. Es vernetzt Unternehmen, Kliniken und Hochschulen mit führenden Forschungsinfrastrukturen wie MAX IV, DESY, ESS und European XFEL. Ziel ist der grenzüberschreitende Zugang zu modernster Technologie, Expertise und Datenlösungen.