Welcome Buddy
Welche Aufgaben hat ein Welcome Buddy?
Der Welcome-Buddy übernimmt praktische Aktivitäten wie beispielsweise:
- Korrespondenz per Email vor der Anreise aus dem Heimatland
- Empfang der neuen internationalen Promovierenden vom Flughafen/Bahnhof
- Unterstützung beim Zurechtfinden in der Stadt Hamburg (Stadtrundgang) und auf dem UHH-Campus (Rechenzentrum, Bibliothek, Mensa, etc.)
- Hilfe bei Behördengängen (z.B. Anmeldung beim Einwohnermeldeamt, Unterzeichnung von Mietvertrag, Kontoeröffnung)
- Unterstützung beim Einleben in Hamburg (z.B. Einkaufsmöglichkeiten, Fortbewegung in Hamburg wie HVV oder Fahrradverleih), aber auch den Austausch von Kultur und Auslandserfahrung
Das sind nicht Ihre Aufgaben als Welcome-Buddy:
- Suche nach einer Unterkunft (hierum kümmert sich der UHH Welcome Service für internationale Forschende)
- Unterstützung bei der Beantragung eines Visums
- Informationen zur Zulassung, Bewerbung und Einschreibung
- Beratung zur Forschung
Natürlich erwarten wir nicht von Ihnen, dass Sie Ihrem Incoming-Buddy 24 Stunden am Tag zur Verfügung stehen. Ob und in welchem Ausmaß Sie Ihren Incoming-Buddy in Ihr privates Umfeld integrieren, z.B. zum gemeinsamen Ausgehen mit Ihrem Freundeskreis einladen, ist Ihnen überlassen. Sie werden kein Studien- oder Lebensberater. Bei Fragen/Problemen, mit denen Sie sich überfordert fühlen, verweisen Sie bitte auf uns oder die Beratungsdienste der Universität.
Das Buddy-Programm ist für Welcome-Buddies eine ehrenamtliche Tätigkeit und kann auch als Baustein des CIC (Certificate Intercultural Competence) anerkannt werden. Sie erhalten vom Buddy-Team eine Teilnahmebescheinigung oder einen Nachweis ehrenamtlicher Tätigkeit und können Ihre Buddy-Aktivitäten als Baustein für ein zusammenfassendes „Certificate Intercultural Competence“ anerkennen lassen.
Was kann ich als Welcome Buddy erwarten?
- Das Buddy-Programm ist für den Welcome-Buddy eine ehrenamtliche Tätigkeit und kann auch als Baustein des CIC (Certificate Intercultural Competence) anerkannt werden. Sie erhalten vom Buddy-Team eine Teilnahmebescheinigung oder einen Nachweis ehrenamtlicher Tätigkeit und können Ihre Buddy-Aktivitäten als Baustein für ein zusammenfassendes „Certificate Intercultural Competence“ anerkennen lassen. Weitere detaillierte Informationen zur Anerkennung des Engagements als Buddy sind auf der PIASTA-Seite der UHH zu lesen.
- Interkultureller Austausch mit dem internationalen Promovierenden und Freundschaften
- Sowohl Incoming- als auch Welcome-Buddies haben die Möglichkeit ihre eigenen Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern und ihrem Buddy ihre Muttersprache beizubringen
Wer kann sich wie anmelden?
Nehmen Sie am Buddy-Programm der MIN-Fakultät teil, um angehende und neue internationale Promovierende willkommen zu heißen!
Liebe Doktorandinnen und Doktoranden der MIN-Fakultät,
wenn Sie als Doktorand/in angehende oder neue internationale Doktoranden an der MIN-Fakultät willkommen heißen möchten, können Sie sich für das MIN-Buddy-Programm anmelden.
Sie erhalten eine Bestätigung für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit und können diese für Ihre Bewerbung um ein umfassendes Certificate Intercultural Competence (CIC) nutzen.
Werden Sie ein Welcome Buddy der MIN-Fakultät und helfen Sie angehenden und neuen internationalen Studierenden, bei einem guten Start in den Hamburger Alltag.
Herzlichst
Das Team des MIN-Buddy-Programms