• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
MIN-Fakultät

Fakultätfür Mathematik, Informatik
und Naturwissenschaften

  • Über die MIN-Fakultät
    • Aktuelles
    • Dekanat
    • Team
    • Gremien und Beauftragte
    • MIN-Fakultät in Zahlen
    • Professuren
    • Leitbild Diversität
    • Gleichstellung
    • Berufungen
  • Studium
    • Studiengänge
    • Studienbüros
    • Digitalisierung in der Lehre
    • Promotion
    • Hamburger Lehrpreis
    • MIN-Nachhaltigkeitszertifikat
    • Qualitätsmanagement
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Exzellenzcluster
    • Verbundforschung
    • Einzelförderung
    • Promotion
    • Postdocs
    • Kooperationspartner
    • Zivilklausel
  • Transfer
    • Transfer in der MIN-Fakultät
    • Transfer-Aktivitäten
    • Wissenschaftskommunikation
    • Abi und dann? MIN studieren!
    • Auf einen Kaffee mit...
    • MIN-Schulportal
    • Unitag: Mach Dich schlau!
    • Veranstaltungen
    • Hanseatic Life Science Research Infrastructure Consortium
  • Internationales
    • Studierende
    • Promovierende
    • Gastwissenschaftler/innen und Gastgebende
    • Hochschullehrende
    • Internationale Kooperationen / MoU
    • Internationale Veranstaltungen
  • Einrichtungen
    • Fachbereiche
    • MIN Graduiertenzentrum
    • Forschungszentrum
    • Bibliotheken
    • Support-Einrichtungen
    • Kooperationspartner

Foto: Adobe Stock/Fuchs

Festakt: 20 Jahre Fakultät MIN

Hier anmelden

Foto: UHH/Dingler

MIN-Nachhaltigkeitszertifikat

Foto: pixabay

Leitbild Diversität

Foto: Unsplash

Fachbereich Biologie

Foto: Unsplash

Fachbereich Chemie

Foto: Unsplash

Fachbereich Erdsystemwissenschaften

Foto: UHH/Hansen

Fachbereich Informatik

Foto: UHH/Lauterbach

Fachbereich Mathematik

Foto: UHH/FB/Physik

Fachbereich Physik

  1. UHH
  2. MIN-Fakultät

Aktuelle Meldungen

RSS-Feed
Haus der Erde

Foto: HTP Hidde Timmermann Architekten / bloomimages

18. September 2025|Campus

Zielgerade am Universitätscampus Bundesstraße in Sichtweite

Nach Verzögerungen und Kostensteigerungen ist für die Neubauten am Universitätscampus Bundesstraße die Zielgerade endlich in Sichtweite: Nicht nur für das MIN-Forum und die Informatik, sondern auch für das „Haus der Erde“ gibt es nunmehr eine klare Fertigstellungsperspektive: Die Übergabe des „Haus der Erde“-Gebäudes ist...

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Illustration aus den Daten des James Webb Weltraumteleskops zum Fund des sogenannten Little Red Dots

Foto: James Webb Weltraumteleskop und UHH/MIN/Schindler

17. September 2025|MIN

Entdeckung eines neuen „Little Red Dots“ in einer sehr massereichen Umgebung

Forschende der Hamburger Sternwarte am Fachbereich Physik der Universität Hamburg haben ein sogenanntes Little Red Dot im frühen Universum entdeckt. Diese Klasse von Objekten ist erst seit Kurzem bekannt und könnte neue Einblicke in die Entstehung sowie Entwicklung supermassereicher Schwarzer Löcher geben. Die ersten...

Physik-Projekt-Tage 2025

Foto: Roman Kogler

11. September 2025|Gleichstellung

Von Teilchenphysik bis KI: Physik-Projekt-Tage für junge Forscherinnen

Vom 10. bis zum 13. September finden die diesjährigen Physik-Projekt-Tage in der Science City Hamburg-Bahrenfeld statt. Die viertägige Veranstaltung richtet sich speziell an Oberstufenschülerinnen aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Rund 50 Schülerinnen arbeiten in kleinen Gruppen an 15 verschiedenen...

César Cabrera vor einem Experiment

Foto: Privat

4. September 2025|Forschung

Mit Quantengasen neue Formen von Superfluidität erforschen

Dr. César Cabrera Córdova, Experimentalphysiker an der Universität Hamburg, hat einen prestigeträchtigen Starting Grant des Europäischen Forschungsrats erhalten. Mit der Fördersumme von 1,9 Millionen Euro will er grundlegende Mechanismen der Supraleitung untersuchen und neue Perspektiven für künftige Quantentechnologien...

Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter
Probenentnahme an einem Baumstamm, Foto

Foto: UHH/Fischer

1. September 2025|Forschung

„Plastik ist heute bereits in jedes Ökosystem weltweit vorgedrungen“

Ein internationales Abkommen der Vereinten Nationen zur Reduktion von Kunststoffen und zu verbesserten Wertstoffkreisläufen ist kürzlich gescheitert – obwohl jährlich weltweit fast 400 Millionen Tonnen Plastik produziert werden, von denen ein großer Teil in die Umwelt gelangt. Dr. Elke Fischer von der Arbeitsgruppe...

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Die virtuellen Agenten, mit denen die Studie durchgeführt wurde. In der oberen Reihe die VA, die durch leichte Abweichungen im Aussehen unheimlich wirken und eine Immunantwort auslösten.

Foto: Microsoft Rocketbox Avatar Library/UHH

26. August 2025|Publikation

Studie: Unheimliche virtuelle Menschen lösen Immunantwort aus

Immer mehr virtuelle und digitale Systeme haben ein menschliches Aussehen. Dieses wird jedoch mitunter als unheimlich empfunden und abgelehnt. Ein Forschungsteam um Dr. Esther Diekhof und Prof. Dr. Frank Steinicke von der Universität Hamburg hat nun herausgefunden, dass ihr abweichendes Aussehen sogar unser Immunsystem...

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
weitere Meldungen

Veranstaltungen

Veranstaltung anmeldenalle Veranstaltungen
19.09.2509:00 Uhr
Making Presentations Stick: Leveraging Cognitive Principles
19.09.2514:00 Uhr
Orchideen-Ausstellung im Loki-Schmidt-Garten
22.09.2510:30 Uhr
HRA Spotlight – Early Career Researchers in der Wissenschaftskommunikation
23.09.2508:30 Uhr
Gründerinnen-Frühstück
23.09.2509:00 Uhr
Schreiben als Lernwerkzeug: Integration von Schreibformaten in die Lehre
26.09.2509:00 Uhr
Tag für Promotionsinteressierte
26.09.2511:00 Uhr
Workshop: Tafel- und Wirtschaftsbirnen in Norddeutschland: erkennen und verwerten.
26.09.2515:00 Uhr
E-Learning: Starting Your PhD or Postdoc in Hamburg Successfully
27.09.2509:00 Uhr
Norddeutsche Apfeltage 2025 & Sommerausklang im Loki-Schmidt-Garten
29.09.2512:30 Uhr
Interdisziplinäre Tagung "Demokratie unter Druck: Affekte, Konflikte und die Faszination des Autoritären"
30.09.2509:00 Uhr
Partizipation in Seminaren fördern: Einsatzmöglichkeiten von UHHPad
30.09.2510:00 Uhr
Selbst mitgebrachte Äpfel zu Saft pressen lassen - die Mobile Saftpresse im Loki-Schmidt-Garten

Verändert am 31. Januar 2025

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Lehre an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten