und Naturwissenschaften
Folge 9Auf einen Kaffee mit Luisa aus der Mathematik und den Klimawissenschaften
18. Dezember 2024, von Heiko Fuchs
In der Videoreihe „Auf einen Kaffee mit…“ trifft Physikstudentin Karla aktuelle und ehemalige Studierende, die über ihre persönlichen Erfahrungen während ihrer Studienzeit berichten. In der aktuellen Episode erzählt Luisa, wie sie zum Mathematikstudium kam und was sie dann in die Klimawissenschaften geführt hat.
Luisa betont die Bedeutung von Schulkenntnissen für das Mathematikstudium und beschreibt die Struktur des Studiums, das im ersten Jahr feste Lehrveranstaltungen umfasst, aber im späteren Verlauf flexiblere Schwerpunkte zulässt. Sie erklärt Karla, dass es völlig normal ist, anfangs Schwierigkeiten zu haben und dass man sich das Wissen schrittweise aneignet.
Anschließend geht es weiter im Deutschen Klimarechenzentrum und Luise berichtet von ihrem Masterstudium in „Integrated Climate System Sciences“, einem interdisziplinären Studiengang, der sich mit komplexen klimatischen Systemen und deren Wechselwirkungen beschäftigt.
Für Studieninteressierte hebt Luisa hervor, dass Mathematik viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen bietet und motiviert Schülerinnen und Schüler, sich nicht von anfänglichen Herausforderungen abschrecken zu lassen.
Das Video ist Teil der Videoreihe „Auf einen Kaffee mit…“ der MIN-Fakultät und hat zum Ziel, Schülerinnen und Schülern bei der Wahl ihres Studienfaches zu helfen. In einer Reihe von Interviews teilen aktuelle und ehemalige Studierende ihre persönlichen Erfahrungen, sprechen über Herausforderungen und berichten von spannenden Projekten während ihrer Studienzeit. Die Videos bieten einen Einblick in das Studium und wertvolle Tipps für künftige Studierende.
Dafür trifft die Physikstudentin Karla unterschiedliche Personen an verschiedenen Orten in Hamburg auf einen Kaffee, um deren individuelle Wege und Erfahrungen im Studium zu beleuchten. Die Videoreihe bietet eine unterstützende Plattform für alle, die sich über mögliche Studienrichtungen informieren möchten.
Jeden Mittwoch erscheint ein neues Video auf der Projektwebseite
https://uhh.de/min-auf-einen-kaffee-mit
Das Video wurde von jensson-media und der MIN-Kommunikation produziert.