und Naturwissenschaften
Folge 7Auf einen Kaffee mit Leon aus den Nanowissenschaften
4. Dezember 2024, von Heiko Fuchs
In der Videoreihe „Auf einen Kaffee mit…“ trifft Physikstudentin Karla aktuelle und ehemalige Studierende, die über ihre persönlichen Erfahrungen während ihrer Studienzeit berichten. In dieser Folge hat sie sich mit Leon vor dem HARBOR Gebäude in der Science City Bahrenfeld verabredet, um über sein Studium der Nanowissenschaften zu sprechen.
Leon berichtet von seinen Erfahrungen an der Universität Hamburg, insbesondere von seinem Übergang von der Schule zum Studium und der Entscheidung für den interdisziplinären Studiengang der Nanowissenschaften, der Inhalte aus der Physik und der Chemie vermittelt. Er erläutert den Aufbau des Studiums, das sowohl theoretische als auch praktische Komponenten umfasst, inklusive Praktika und viel Laborarbeit. Er hebt die flexible Gestaltung des Studiums hervor und zeigt Karla den Reinraum, in dem er während seiner Bachelorarbeit geforscht hat.
Leon gibt wertvolle Tipps, wie die Teilnahme an Vorkursen und das Knüpfen von Kontakten während der Orientierungswoche. Sein Fazit für Studieninteressierte: Neugier und Engagement sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Studium in den Naturwissenschaften.
Das Video ist Teil der Videoreihe „Auf einen Kaffee mit…“ der MIN-Fakultät und hat zum Ziel, Schülerinnen und Schülern bei der Wahl ihres Studienfaches zu helfen. In einer Reihe von Interviews teilen aktuelle und ehemalige Studierende ihre persönlichen Erfahrungen, sprechen über Herausforderungen und berichten von spannenden Projekten während ihrer Studienzeit. Die Videos bieten einen Einblick in das Studium und wertvolle Tipps für künftige Studierende.
Dafür trifft die Physikstudentin Karla unterschiedliche Personen an verschiedenen Orten in Hamburg auf einen Kaffee, um deren individuelle Wege und Erfahrungen im Studium zu beleuchten. Die Videoreihe bietet eine unterstützende Plattform für alle, die sich über mögliche Studienrichtungen informieren möchten.