und Naturwissenschaften
Jede Woche ein neues Video für StudieninteressierteVideoreihe „Auf einen Kaffee mit…“
16. Oktober 2024, von Heiko Fuchs
Ein neues Videoprojekt der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MIN) der Universität Hamburg hat das Ziel, Schülerinnen und Schülern bei der Wahl ihres Studienfaches zur Seite zu stehen. In Form von Interviews teilen sowohl aktuelle als auch ehemalige Studierende der MIN-Fakultät ihre persönlichen Erfahrungen, sprechen über Herausforderungen, die ihnen begegnet sind und berichten von spannenden Projekten, die sie während ihrer Studienzeit realisieren konnten. Die Videos bieten einen authentischen Einblick in das Studium und verschiedene Tipps für zukünftige Studierende. Im Verlauf der Vorlesungszeit des aktuellen Wintersemesters wird jede Woche ein neues Video erscheinen.
„Und, was möchtest du später einmal machen?“ ‒ Diese Frage hören Kinder und Jugendliche in immer wiederkehrenden Variationen und spätestens, wenn sich die Schulzeit dem Ende zuneigt, wird das Beantworten dieser Frage zu einer unausweichlichen Herausforderung, denn die möglichen Optionen scheinen schier endlos zu sein. Möchte man studieren und hat auch schon grob einige Fachrichtungen eingegrenzt, wird die Entscheidung durch das unüberschaubare Angebot an Studiengängen auch nicht gerade leichter. Auf der Suche nach dem richtigen Weg ist es daher umso wichtiger, sich bewusst mit den eigenen Interessen und Zielen auseinanderzusetzen. Zum Glück ist man mit diesen Überlegungen nicht allein, denn viele andere Menschen haben sich genau die gleichen Fragen gestellt und die für sich passende Lösung gefunden. Viele von ihnen sind bereit, ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen.
Hier kommen die Videoreihe „Auf einen Kaffee mit…“ und Karla Kleinbölting ins Spiel. Karla, eine Physikstudentin an der Universität Hamburg, begibt sich auf eine Reise durch die Stadt, um an unterschiedlichen Orten gegenwärtige und ehemalige Studierende der MIN-Fakultät zu interviewen. Karla trifft sich mit ihren Interviewpartnerinnen und -partnern auf einen Kaffee, um in entspannter und ungezwungener Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Diese Begegnungen auf Augenhöhe wirken wie ein freundschaftlicher Austausch bei einer Tasse Kaffee, bei dem ehrliche und persönliche Geschichten geteilt werden. Die Videoreihe zeigt die aufschlussreichen Interviews, die dabei entstanden sind und beleuchtet die unterschiedlichen Wege ins Studium. Die Videos geben einen Einblick in persönliche Studienerfahrungen, teilen wertvolle Tipps und behandeln sowohl Herausforderungen als auch mögliche Lösungsansätze.
Im aktuellen Teaser-Video stellt sich Karla kurz vor und erläutert ihre Rolle innerhalb der Videoreihe. Ihr Ziel ist es, verschiedene Bachelor- und Masterstudierende, Doktorandinnen und Doktoranden sowie Alumni der MIN-Fakultät zu interviewen. Karla hofft, spannende Geschichten zu hören sowie interessante Orte zu sehen und dadurch die Zuschauerinnen und Zuschauer bei der Wahl des Studienganges zu unterstützen.