und Naturwissenschaften
Kickoff-Veranstaltung 2023dynaMENT startet in die achte Runde
20. September 2023, von MIN-Dekanat

Foto: Eva Peters
Das dynaMENT Mentoring-Programm für Frauen in den Naturwissenschaften ist im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in die achte Runde gestartet. Während die Teilnehmerinnen des vergangenen Jahrgangs verabschiedet wurden, starten 24 neue Mentees in das Programm.
Etwa 60 Mentorinnen, Mentees, Ehemalige und geladene Gäste verabschiedeten den aktuellen Jahrgang des Programms und begrüßten die 15 neuen Doctorate Mentees sowie neun neue Advanced Mentees bei der Veranstaltung im HARBOR-Gebäude auf dem Campus Bahrenfeld.
Die Schirmherrinnen des Mentoringformats, Dr. Angelika Paschke-Kratzin, Gleichstellungsbeauftragte der Universität Hamburg, und Meike Johannsen, Verwaltungsleiterin des Forschungszentrums DESY, betonten in ihren Grußworten, dass die Wissenschaftskarriere auch eine Reise sei, bei der dynaMENT als Ressource und Heimathafen gesehen werden kann. Sie appellierten an die neuen Mentees, diese fantastischen Ressourcen für sich zu nutzen und stolz auf sich zu sein, es durch das kompetitive Auswahlverfahren geschafft zu haben.
Der Dekan der MIN-Fakultät, Prof. Dr.-Ing. Norbert Ritter, betonte die Wichtigkeit von Kooperation und Vielfalt als unabdingbare Bedingungen für exzellente Wissenschaft. „Das Gesamtziel ist es, weibliche Talente in der Wissenschaft zu fördern und eine vielfältigere und integrativere akademische Welt zu schaffen. Die Unterrepräsentation von Frauen an der Spitze ist nicht nur eine Frage der Chancengleichheit, sondern bedeutet auch einen unnötigen Verlust an Talent und Kompetenz in Forschung und Lehre.“ dynaMENT leiste einen wesentlichen Beitrag dazu, eine Veränderung zu bewirken.
In ihrer Rede berichtete eine Mentee davon, dass heute noch viele Frauen, die in den MINT-Fächern ihre Karriere starten, sich schnell daran gewöhnen müssten, hauptsächlich von Männern umgeben zu sein. „Es ist dein Status quo. Zumindest für mich war das Mentoring-Programm von dynaMENT das erste Mal, dass ich die Gelegenheit hatte, Räume mit erstaunlichen weiblichen Talenten gefüllt zu erleben, was für viele Männer lange Zeit der Status quo gewesen sein muss. Wie seltsam, dass ich erst 26 Jahre alt werden musste, um dies zum ersten Mal zu erleben. Wie anders könnten unsere Erfahrungen sein, wenn es in der Wissenschaft ein größeres Gleichgewicht zwischen den Geschlechtern gäbe? Das Programm dynaMENT hat mir gezeigt, was sein könnte, und die vielen Probleme beleuchtet, die es in der Wissenschaft noch gibt, und wie viel besser es sein könnte.“
Musikalisch begleitet wurde das Programm von Ryan De Rama, Gelegenheit für Gespräche und Netzwerken gab es bei einem anschließenden Grillen. In diesem Jahr hat das Mentoring-Programm mit 46 (21 Doctorate, 25 Advanced) Einreichungen einen neuen Rekord in den Bewerberinnenzahlen erhalten, die Workshops für die neuen Mentees starten im Oktober.
Über dynaMENT
Das dynaMENT Mentoringprogramm ist eine Kooperation des Forschungszentrum DESY und der MIN-Fakultät der Universität Hamburg, gefördert durch die beiden Exzellenzcluster "CUI: Advanced Imaging of Matter" und "Quantum Universe". dynaMENT soll Doktorandinnen sowie Juniorprofessorinnen, (Nachwuchs-)Gruppenleiterinnen und Postdoktorandinnen der Partnereinrichtungen in einer wichtigen Phase ihrer Karriereentwicklung begleiten und leistet einen Beitrag zur Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen in den Naturwissenschaften.
Webseite: www.dynament.de