und Naturwissenschaften
Folge 8Meteorologie studieren – Wetter und Klima verstehen!
27. April 2022, von MIN-Dekanat

Nele berichtet, wie sie vom Erdkundeunterricht zur Meteorologie gefunden hat, was bei der Vorbereitung auf das Studium hilfreich gewesen wäre und wie herausfordernde Lernmodule gemeistert werden können. Zudem gibt sie Einblicke in ihr Masterstudium und Tipps zu Auslandsaufenthalten während des Studiums.
Studierende, Promovierende und Forschende erzählen jeden zweiten Mittwoch in der Videoreihe „Meteorologie studieren – Wetter und Klima verstehen!“, warum sie Meteorologie studiert haben, mit welchen Herausforderungen sie zu kämpfen hatten, mit welchen Techniken sie arbeiten und was ihnen am Standort Hamburg gefällt.
Link zur Videoreihe "Meteorologie studieren – Wetter und Klima verstehen!"
Kontakt
Prof. Dr. Felix Ament
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fachbereich Erdsystemwissenschaften
Meteorologisches Institut
Tel.: +49 40 42838-3597
E-Mail: felix.ament"AT"uni-hamburg.de
Christine Neumann
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Dekanat, Kommunikation und Kooperationen
Tel.: +49 40 42838-4484