und Naturwissenschaften
Ruf angenommenNeue Professur für Ökologische Modellierung
23. September 2019, von MIN-Dekanat

Foto: Philipp Porada
Dr. Philipp Porada wechselt von der Universität Potsdam nach Hamburg und tritt die Stelle W1-Professur mit Tenure Track nach W2 für „Ökologische Modellierung“ im Fachbereich Biologie an.
Zum 01. Oktober tritt Dr. Philipp Porada von der Universität Potsdam die Stelle W1-Professur mit Tenure Track nach W2 für „Ökologische Modellierung“ im Fachbereich Biologie an. Dr. Porada wird die Wechselwirkungen zwischen der Vegetation und ihrer Umwelt erforschen. Dabei liegt der Fokus auf der sogenannten nicht-vaskulären Vegetation (zum Beispiel Flechten, Moose und Algen), die für biogeochemische Stoffkreisläufe in zahlreichen Ökosystemen eine besonders hohe Bedeutung hat. Sein Forschungsansatz basiert auf einem Vegetationsmodell, das zahlreiche Prozesse der Pflanzenphysiologie, Populationsdynamik und Makroökologie berücksichtigt und sowohl auf der lokalen als auch auf der globalen Skala anwendbar ist.
Die Professur stärkt im Exzellenzcluster „Climate, Climatic Change, and Society (CliCCS)“ den Forschungsschwerpunkt „Klima, Erde, Umwelt“ der Universität Hamburg und zugleich den MIN-Forschungsschwerpunkt „Ökologie und Biologische Ressourcen“.