und Naturwissenschaften
Ausschreibung im Programm Pro Exzellenzia 4.0Promotions- sowie Postdoc-Stipendium
21. September 2018, von MIN-Dekanat

Foto: ProExzellenzia
Promotionsstipendium für 12 Monate ab dem 01.01.2019
Pro Exzellenzia 4.0 – Hamburgs Karriere‐Kompetenzzentrum für Frauen – ist ein deutschlandweit einzigartiges, hochschulübergreifendes Programm zur Qualifizierung von Frauen in Führungspositionen. Hochqualifizierte Frauen mit Erstwohnsitz in Hamburg aus den Bereichen MINT, Kunst, Musik, Architektur und Geisteswissenschaften rechtzeitig darin zu bestärken, Karrierewege in Führungspositionen zu planen und Strategien für eine gelingende Vereinbarkeit von Karriere und Familie zu entwickeln, ist eines der zentralen Ziele von Pro Exzellenzia! Die Vergabe von Stipendien an Promovendinnen und Postdocs zählt zu einer Programmlinie von Pro Exzellenzia 4.0. Die Stipendiatinnen von Pro Exzellenzia erhalten eine finanzielle Unterstützung (Stipendium) und nehmen außerdem aktiv an dem Qualifizierungsprogramm für Stipendiatinnen teil, das aus Workshops, Coachings, Teilnahme an Veranstaltungen u. a. besteht. Das Programm wird von der Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung und aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Laufzeit: 01.01.2017‐31.12.2020.
Grundvoraussetzung für Antragstellerinnen: 1. Wohnsitz in Hamburg
Bewilligungskriterien für ein Promotionsstipendium:
• Überzeugende Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben mit Darlegung der Relevanz und Bedeutung des Promotionsthemas sowie der Beweggründe für die Bewerbung bei Pro Exzellenzia 4.0
• Zulassung zur Promotion liegt vor
• Realistischer Zeitplan mit Abschluss der Promotion möglichst zum Abschluss des Stipendiums
• Gutachten der/des Promotionsbetreuenden (mit Stellungnahme zu Zeitplan und Relevanz/Bedeutung des Promotionsthemas)
• Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an einem Qualifizierungsprogramm zu überfachlichen Führungskompetenzen im Rahmen des Programms Pro Exzellenzia 4.0
• Nebentätigkeit darf durchschnittlich 10 Std. pro Woche nicht überschreiten
• Es darf parallel kein weiteres Stipendium in Anspruch genommen werden
• Erstellung von Zwischen‐ und Abschlussberichten
Der Stipendiensatz für Promovendinnen beträgt pro Monat 1.250,‐ € plus Familienzuschläge (ein Kind 400,‐€, zwei Kinder 500,‐€, drei und mehr Kinder 600,‐€).
Bewerbung bitte in elektronischer Form bis zum 15.10.2018 an die Prodekanin für Forschung und
Gleichstellung, Prof. Dr. Julia Kehr, Rothenbaumchaussee 19, 20148 Hamburg, gleichstellung.min"AT"uni‐hamburg.de.
Nachfragen ebenfalls an gleichstellung.min"AT"uni‐hamburg.de, gerne mit der Bitte um Rückruf.
Informationen zum Programm Pro Exzellenzia 4.0: www.pro‐exzellenzia.de.
Postdoc‐Stipendium für mind. 12 Monate, max. 24 Monate ab dem 01.01.2019
Pro Exzellenzia 4.0 – Hamburgs Karriere‐Kompetenzzentrum für Frauen – ist ein deutschlandweit einzigartiges, hochschulübergreifendes Programm zur Qualifizierung von Frauen in Führungspositionen. Hochqualifizierte Frauen mit Erstwohnsitz in Hamburg aus den Bereichen MINT, Kunst, Musik, Architektur und Geisteswissenschaften rechtzeitig darin zu bestärken, Karrierewege in Führungspositionen zu planen und Strategien für eine gelingende Vereinbarkeit von Karriere und Familie zu entwickeln, ist eines der zentralen Ziele von Pro Exzellenzia! Die Vergabe von Stipendien an Promovendinnen und Postdocs zählt zu einer Programmlinie von Pro Exzellenzia 4.0. Die Stipendiatinnen von Pro Exzellenzia erhalten eine finanzielle Unterstützung (Stipendium) und nehmen außerdem aktiv an dem Qualifizierungsprogramm für Stipendiatinnen teil, das aus Workshops, Coachings, Teilnahme an Veranstaltungen u. a. besteht. Das Programm wird von der Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung und aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Laufzeit: 01.01.2017‐31.12.2020.
Grundvoraussetzung für Antragstellerinnen: 1. Wohnsitz in Hamburg
Bewilligungskriterien für ein Postdoc‐Stipendium:
• Überzeugende Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben mit Darlegung der Relevanz und Bedeutung des Forschungsthemas sowie der Beweggründe für die Bewerbung bei Pro Exzellenzia 4.0
• Abgeschlossene Promotion (Dissertation eingereicht bis 15.10.2018; Disputation vor Beginn des Stipendiums)
• Erklärung einer/eines an der MIN‐Fakultät ansässigen Arbeitsgruppenleitenden, die Stipendiatin im Erfolgsfall in der Arbeitsgruppe aufzunehmen
• Realistischer Zeitplan für das Forschungsprojekt
• Gutachten der/des Arbeitsgruppenleitenden (mit Stellungnahme zu Zeitplan und Relevanz/Bedeutung des Forschungsthemas)
• Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an einem Qualifizierungsprogramm zu überfachlichen Führungskompetenzen im Rahmen des Programms Pro Exzellenzia 4.0
• Nebentätigkeit darf durchschnittlich 10 Std. pro Woche nicht überschreiten
• Es darf parallel kein weiteres Stipendium in Anspruch genommen werden
• Erstellung von Zwischen‐ und Abschlussberichten
Der Stipendiensatz für Postdocs beträgt pro Monat 1.500,‐ € plus Familienzuschläge (ein Kind 400,‐ €, zwei Kinder 500,‐ €, drei und mehr Kinder 600,‐ €).
Bewerbungen bitte in elektronischer Form bis zum 15.10.2018 an die Prodekanin für Forschung und
Gleichstellung, Prof. Dr. Julia Kehr, Rothenbaumchaussee 19, 20148 Hamburg, gleichstellung.min@uni‐hamburg.de(gleichstellung.min"AT"uniâhamburg.de).Nachfragen ebenfalls an gleichstellung.min@uni‐hamburg.de(gleichstellung.min"AT"uniâhamburg.de), gerne mit der Bitte um Rückruf.
Informationen zum Programm Pro Exzellenzia 4.0: www.pro‐exzellenzia.de.