und Naturwissenschaften
Hamburger Lehrpreis für Mathematikprofessor
5. Juli 2018, von Maria Latos

Foto: UHH/Schöttmer
Prof. Dr. Thomas Andreae aus dem Fachbereich Mathematik hat am Mittwoch den Hamburger Lehrpreis verliehen bekommen. Mit der Ehrung würdigt die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) seit zehn Jahren herausragende und innovative Lehrleistungen an den Hamburger Hochschulen.
Prof. Dr. Thomas Andreae wurde von den Studierenden der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MIN) für seine Lehrveranstaltungen „Optimierung für Studierende der Informatik“ und „Lösungsstrategien für NP-schwere Probleme der kombinatorischen Optimierung“ nominiert. „Traditionell empfinden Studierende der Informatik mathematische und theoretische Studieninhalte als besonders herausfordernd, sodass in den entsprechenden Modulen vergleichsweise hohe Durchfallquoten zu beobachten sind. Herr Andreae hat sich in bemerkenswerter Weise dieses Problems angenommen und seine Lehr-, Betreuungs- und Beratungsangebote auf die „Klientel“ der Informatikstudierenden abgestimmt“, heißt es in dem Nominierungsschreiben der Fakultät. Dabei sei es ihm nicht nur gelungen, die Studierenden zu motivieren, er habe es zudem geschafft, Bestnoten in der studentischen Lehrveranstaltungsevaluation zu erreichen, obwohl die Studierenden die Inhalte als schwer empfinden.
Die Lehrpreis-Jury der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, bestehend aus den Studierenden Shanti Ricke, Damian Hofmann, den Lehrenden Prof. Dr. Julia Kehr und Prof. Dr. Henning Moritz sowie Prof. Dr.-Ing. Norbert Ritter, nominierten Herrn Andrae einstimmig. „Herr Andreae hat viele Jahre den Lehrexport der Mathematik für Studierende der Informatik verantwortet und viele der zugehörigen Veranstaltungen selbst angeboten“, sagt Prof. Dr.-Ing. Norbert Ritter, Prodekan für Studium und Lehre. „Die Auszeichnung zeigt im besonderen Maße die Wertschätzung, die die Studierenden Herrn Andreae seit vielen Jahren entgegenbringen.“
Die Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Katharina Fegebank, überreichte die Preise am Mittwoch, den 4. Juli, im Rahmen einer Feierstunde im Lichthof der Staats- und Universitätsbibliothek. Der Lehrpreis wurde in 16 Einzelpreisen zu je 10.000 Euro für Lehrleistungen an der Universität Hamburg, der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, der Technischen Universität, der HafenCity Universität, der Hochschule für Musik und Theater sowie der Hochschule für Bildende Künste verliehen. Vorschlagsberechtigt sind ausschließlich Studierende.