und Naturwissenschaften
Prof. Dr. Hannes Federrath zum Präsidenten der Gesellschaft für Informatik gewählt
6. Dezember 2017, von MIN-Dekanat

Foto: UHH/MIN/Federrath
Prof. Dr. Hannes Federrath vom Arbeitsbereich Sicherheit in verteilten Systemen wurde zum Präsidenten der Gesellschaft für Informatik gewählt, die er ab Januar 2018 vertreten wird. Wir gratulieren!
Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ist mit rund 20.000 persönlichen und 250 korporativen Mitgliedern die größte und wichtigste Fachgesellschaft für Informatik im deutschsprachigen Raum und vertritt seit 1969 die Interessen der Informatikerinnen und Informatiker in Wissenschaft, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung, Gesellschaft und Politik.
Hannes Federrath studierte von 1989 bis 1994 Informatik und promovierte 1998 an der Technischen Universität Dresden auf dem Gebiet der Sicherheit mobiler Kommunikation. Von 1994 bis 1999 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter und später Oberingenieur im Bereich Informations- und Kodierungstheorie bei Prof. Andreas Pfitzmann. Von 1999 bis 2000 forschte er als Gastwissenschaftler am International Computer Science Institute Berkeley, Kalifornien. Zwischen 2000 und 2001 vertrat er eine Professur an der Freien Universität Berlin und leitete dort anschließend als Wissenschaftlicher Oberassistent die Security-Gruppe. Prof. Federrath war von 2003 bis 2011 Inhaber eines Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik mit der speziellen Ausrichtung auf das Management der Informationssicherheit. Seit 2011 ist er Leiter des Arbeitsbereichs Sicherheit in verteilten Systemen (SVS) an der Universität Hamburg. Seine Arbeitsgebiete sind Datenschutzfreundliche Techniken, Sicherheit im Internet, Kryptographie, Mobile Computing, Digital Rights Management und Sicherheit im Electronic Commerce. Aktuelle Forschungsthemen sind Wirtschaftlichkeitsanalyse von IT-Sicherheitsinvestitionen, Sicherheit in automobilen Ad-Hoc-Netzen und Anonymität im Internet.