und Naturwissenschaften
Ausschreibung im Programm Pro Exzellenzia 4.0für Promovendinnen aus den Bereichen MINT
11. Oktober 2017, von MIN-Dekanat

Foto: ProExzellenzia
Promotionsstipendium für 12 Monate ab dem 01.01.2018
Pro Exzellenzia 4.0 arbeitet aktiv daran, den Anteil von Frauen in Hamburger Chef*innenetagen deutlich und nachhaltig zu erhöhen. Es wendet sich an hochqualifizierte Hochschulabsolventinnen, Promovendinnen und Post-Doktorandinnen, die eine Führungsposition in Wissenschaft, Wirtschaft oder Kultur anstreben. Ziel ist es, Frauen mit einem maßgeschneiderten Programm in ihrer Karriereplanung zu stärken und sie überfachlich zu qualifizieren. Pro Exzellenzia ist hochschulübergreifend und richtet sich mit seinen Qualifizierungsmaßnahmen (mit Ausnahme der Stipendien) an Hamburger Hochschulabsolventinnen aus den Bereichen MINT, Kunst, Musik, Architektur und Geisteswissenschaften.
Das Programm wird von der Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung und aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Laufzeit: 01.01.2017-31.12.2020.
Grundvoraussetzung für Antragstellerinnen: 1. Wohnsitz in Hamburg
Bewilligungskriterien für ein Promotionsstipendium:
- Überzeugendes Bewerbungsschreiben mit Darlegung der Relevanz und Bedeutung des Promotionsthemas sowie der Motivation für die Bewerbung bei Pro Exzellenzia (das Bewerbungsschreiben muss auch der Programmleitung in elektronischer Form vorliegen)
- Zulassung zur Promotion liegt vor
- Realistischer Zeitplan mit Abschluss der Promotion möglichst zum Abschluss des Stipendiums
- Gutachten der/des Promotionsbetreuenden (mit Stellungnahme zu Zeitplan und Relevanz / Bedeutung des Promotionsthemas)
- Bereitschaft zur Teilnahme an einem Qualifizierungsprogramm zu überfachlichen Führungskompetenzen im Rahmen des Programms Pro Exzellenzia 4.0
- Nebentätigkeit, darf durchschnittlich 10 Std. pro Woche nicht überschreiten
- kein weiteres Stipendium
- Erstellung von Zwischen- und Abschlussberichten
Der Stipendiensatz beträgt pro Monat 1.250,- € plus Familienzuschläge (ein Kind 400,-€, zwei Kinder 500,-€, bei drei Kindern 600,-€).
Bewerbung bitte bis zum 31.10.2017 an die Prodekanin für Forschung und Gleichstellung,
Prof. Dr. Julia Kehr, Rothenbaumchaussee 19, 20148 Hamburg oder per Email an gleichstellung.min"AT"uni-hamburg.de. (gleichstellung.min"AT"uni-hamburg.de. )
Nachfragen ebenfalls unter gleichstellung.min"AT"uni-hamburg.de gerne mit der Bitte um Rückruf.
Informationen zum Programm Pro Exzellenzia: www.pro-exzellenzia.de
Das Projekt Pro Exzellenzia 4.0 wird aus dem Europäischen Sozialfonds ESF und von der Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert.
Projektlaufzeit 01.01.2017-31.12.2020.