und Naturwissenschaften
Lehrveranstaltung M-Lab von Prof. Maalej wir zum zweiten Mal in Folge ausgezeichnet
18. Februar 2016, von MIN-Dekanat

Foto: Diverse
Das Masterprojekt M-Lab am Fachbereich Informatik unter der Leitung von Prof. Maalej hat im bundesweiten Wettbewerb MINTernational gewonnen.
In diesem Wettbewerb zeichnet der Stifterverband Universitäten und Fachhochschulen aus, die Internationalität durch praktische Erfahrungen in den Studienfächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) fördern. Prof. Maalej und sein Team hat mit den Projekt "M-Lab Global: das internationale Lehr- und Innovationslabor für mobile Apps“ die Universität Hamburg vertreten und gewonnen.
"Die Gewinner haben die besten Strategien erarbeitet, um das Thema Internationalisierung an ihren Hochschulen praktisch voranzutreiben.“ So der Stifterverband.
Die Jury aus Vertretern von Wissenschaftseinrichtungen und aus der Wirtschaft unter dem Vorsitz des Präsidenten der Leibniz Gemeinschaft Prof. Kleiner hat aus über 50 Hochschulen 6 Projekte ausgewählt. M-Lab Global ist eins von denen.
In M-Lab entwickeln Studierende des Fachbereichs Informatik in kleinen Teams unter realen Projektbedingungen und unter Termindruck innovative Apps für reale „Kunden“ aus Wirtschaft, Gesellschaft und der öffentlichen Hand. Dabei verwenden sie die neuesten Technologien und Entwicklungswerkzeuge und „erleben“ die Theorie und die Methoden des Software- Engineerings und Projektmanagements hautnah. Sie machen wertvolle Erfahrungen im Teamwork und in der Kommunikation mit „Kunden“. Dieses Format wird nun mit internationalen Hochschul- und Industriepartnern globalisiert.
Diese Auszeichnung kommt nur wenige Wochen nachdem M-Lab im Programm "Unseren Hochschulen“ von der Claussen-Simon-Stiftung in Kooperation mit den Hamburger Wissenschaft- und Schulbehörden ausgezeichnet wurde.
Insgesamt gibt es aus diesen beiden Auszeichnungen ca. 120.000 EUR Fördergeld von der Claussen-Simon-Stiftung, dem Stifterverband, der Daimler und Benz Stiftung, und dem Daimler-Fonds.