und Naturwissenschaften
Mädchen machen Informatik und Jungen Biologie
23. April 2015, von Christine Bergmann

Foto: © UHH MIN/Marcel Völschow
Ja, das geht – zumindest am Girls‘ und Boys‘ Day.
Auch dieses Jahr freute sich die MIN-Fakultät 300 interessierte Mädchen und 20 Jungen am Girls‘- und Boys’ Day 2015 begrüßen zu dürfen. Allein in der Informatik waren in 7 Angeboten 84 Mädchen zu Gast.
Am 23.04.2015 bekamen die Schülerinnen und Schüler wieder in 25 Veranstaltungen Einsichten in die vielfältigen Forschungsgebiete und Berufsfelder unserer Fakultät. Das Spektrum reichte von Besuchen in den verschiedenen Werkstätten der Chemie, über Führungen durch die Museen in Zoologie und Mineralogie, bis hin zu eigenständigen Laborarbeiten unter kundiger Aufsicht im Schülerlabor Light & Schools oder den Fischereiwissenschaften. Die Kinder hatten auch die Gelegenheit bekommen selber Hand anzulegen, bsp. als Elektronikerin in der Meteorologie/Geophysik. Erstmals in diesem Jahr gab es zwei Angebote am Nachmittag, auch diese waren sofort ausgebucht. Auch zwei neue Angebote zu Rundgängen über den MIN-Campus (eines unter dem Titel: „Von der Antilope bis zum Zirkon - Naturwissenschaften der Universität Hamburg“) erfreuten sich großer Beliebtheit. Mit stetig steigender Teilnehmerinnenzahl war auch die Hamburger Sternwarte, das Dekanat zum Thema Arbeitssicherheit, die Geophyisk/Ozeanographie und CliSAP unterstützt von der Initiative Arbeiterkind.de.
Die erneut sehr positiven Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, der freiwilligen Helferinnen und Helfer und natürlich der Organisationsteams der Veranstaltungen zeichneten stets das Bild eines gelungenen Aktionstages. Dazu Antje Newig, Referentin für Gleichstellung: „Wir sind dankbar für alle, die sich am Gelingen dieser in unserer Fakultät mittlerweile festen Größe im Kalender beteiligen und blicken mit großer Freude schon jetzt auf einen spannenden, interessanten und lehrreichen Girls‘ und Boys‘-Day 2016.“