und Naturwissenschaften
Weiterförderung von Pro ExzellenziaDas hamburgweite Networking-, Training- und Supportprogramm für Nachwuchswissenschaftlerinnen geht in die nächste Runde
19. Dezember 2013, von Christine Bergmann
Pro Exzellenzia möchte den Anteil von Frauen in Hamburger Chefetagen deutlich und nachhaltig erhöhen. Die Initiative wendet sich an Hochschulabsolventinnen, Promovendinnen und Postdocs aus den MINT-Fächern sowie Kunst, Musik und Architektur, die eine Führungsposition in Wissenschaft, Wirtschaft oder Kultur anstreben. Das seit dem 2010 existierende Programm wird aus Mitteln des ESF und der BWF nun bis 2016 weitergefördert. Neben einem Workshop-Programm und Netzwerkveranstaltung haben im Rahmen von Pro Exzellenzia die Hamburger Hochschulen die Möglichkeit Stipendien an Nachwuchswissenschaftlerinnen zu vergeben.
Aus mehr als 20 Bewerbungen wurden an der MIN-Fakultät für eine Promotionsabschlussförderung Frau Anja Moldenhauer vom Fachbereich Mathematik und für ein Post-Doc-Stipendium Frau Jannika Lauth vom Fachbereich Chemie ausgewählt. Beide sind sich einig, ein Pro Exzellenzia Stipendium gibt ihnen nicht nur finanzielle Unabhängigkeit sondern auch die Möglichkeit sich mit anderen Nachwuchswissenschaftlerinnen auszutauschen und sich auf einem extrem hohen Niveau außerfachlich fortzubilden.
Weitere Informationen zu Pro Exzellenzia unter www.pro-exzellenzia.de.