und Naturwissenschaften
Startschuss für die von der UHH geförderte Graduiertengruppe SIMOS
10. Januar 2013, von Christine Bergmann
Diese interdisziplinäre Gruppe aus den Fachbereichen Biologie (Biozentrum Klein Flottbek) und Chemie kombiniert die vorhandene Infrastruktur und Expertise der beteiligten Arbeitsgruppen im Bereich molekularbiologischer, biochemischer und molekularphysiologischer Methoden mit bildgebenden Methoden verschiedener Auflösungsbereiche und hochauflösenden Methoden zur Strukturaufklärung unter der am DESY verfügbaren Synchrotonstrahlung. Durch diesen Ansatz wird die Aufklärung der Struktur und Dynamik von Proteinkomponenten definierter Interaktionsmodule wie „Pflanzliche Zellwand“ oder „Plasmamembran der Zelle“ dazu beitragen, die integrative Antwort von Pflanzen auf komplexe Stress-Szenarien wie z. B. Pilzbefall bei Versalzung zu verstehen. Dadurch kann ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Produktivität von Nutzpflanzen mit ökonomischer Bedeutung geleistet werden.