Aktuelles (2023)26. Juni 2023|MINFlorian Grüner erhält den Innovationspreis für SynchrotronstrahlungFoto: UHH/MIN/GrünerFlorian Grüner, Professor an der Universität Hamburg und am Center for Free-Electron Laser Science (CFEL), einer Kooperation von DESY, der Universität...19. Juni 2023|MINPflanzen verbessern Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden in virtuellen RealitätenFoto: UHH/HCIWie können die kognitiven Fähigkeiten und das Wohlbefinden in virtuellen Welten gesteigert werden? Ein internationales Team des Universitätsklinikums...19. Juni 2023|CampusAm 21. Juni 2023: Großes Campusfest mit „Burgern, Beats & Brause“Foto: iStock/opolja/thanasus/UHH/SukhinaAm Mittwoch, den 21. Juni 2023, lädt die Uni Hamburg in Partnerschaft mit der Staats- und Universitätsbibliothek und dem Studierendenwerk alle...Beitrag aus dem Newsroom der Universität16. Juni 2023|Interview„Willkommen an Bord“: Die f-Elemente in Forschung und Lehre stärkenFoto: privatJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...12. Juni 2023|CampusWissenschaft als Motor der StadtentwicklungFoto: UHH/DinglerEs ist eines der ambitioniertesten städtebaulichen Projekte in Hamburg: die Entwicklung eines ganz neuen Stadtteils in Hamburg-Bahrenfeld. In der...Beitrag aus dem Newsroom der Universität8. Juni 2023|Interview„Pflanzen als Inspiration für Technik nutzen“Foto: Marc ThielenJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...8. Juni 2023|PublikationRöntgenstrahlen erhellen das Aufbrechen einer der stärksten Bindungen der NaturFoto: Raphael JayDer Einsatz kurzer Röntgenlichtblitze bringt Forschende der Entwicklung besserer Katalysatoren einen großen Schritt näher, um das Treibhausgas Methan...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung5. Juni 2023|MINMicrob-AI-ome startet durchFoto: Microb-AI-omeIm April fand in Hamburg das Kick-off-Meeting für das Horizon Europe Projekt Microb-AI-ome statt. Gastgeber der Veranstaltung war der Koordinator des...1. Juni 2023|PublikationGentherapie: Schädliche Mutationen erfolgreich überlistenFoto: PixabayEin internationales Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Dr. Zoya Ignatova von der Universität Hamburg hat eine neuartige Strategie entwickelt...1. Juni 2023|CampusMentoring: Bewerbungsstart und InformationsveranstaltungFoto: dynaMENTDie neue Bewerbungsrunde für dynaMENT Mentoring for Women in Natural Sciences ist eröffnet. Das Programm richtet sich an Forscherinnen aus dem...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter30. Mai 2023|PublikationInnovative Methode ermöglicht schonendes Röntgen empfindlicher biologischer ProbenFoto: DESY/CFELEin Pollen mit darin enthaltenem Nanoschaum oder die faszinierenden geometrischen Strukturen im Inneren einer Kieselalge: Mit einer innovativen...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung23. Mai 2023|Interview„Ich möchte Algorithmen der KI schneller, effizienter und interpretierbarer machen“Foto: privatJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...16. Mai 2023|ForschungFrancesca Calegari ist neue CUI-SprecherinFoto: DESY, Gesine BornProf. Franscesca Calegari ist neue Sprecherin des Exzellenzclusters „CUI: Advanced Imaging of Matter“. Gemeinsam mit Prof. Henry Chapman und Prof...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter10. Mai 2023|Interview„Willkommen an Bord“: Prof. Dr. Maria Buchweitz verstärkt die ChemieFoto: privatJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...8. Mai 2023|Publikation„Spitrobot“: Veränderungen in Proteinen einfacher und schneller beobachtenFoto: Jörg Harms, MPSDFür die Entwicklung neuer biotechnologischer Anwendungen müssen Forschende Veränderungen in Proteinen verstehen. Eine Gruppe aus verschiedenen...Beitrag aus dem Newsroom der Universität4. Mai 2023|PublikationEntstehung eines Kondensats in einem DunkelzustandFoto: AG HemmerichIn einer kürzlich veröffentlichten Cover-Story im Fachmagazin Physical Review Letters haben Wissenschaftler des Fachbereichs Physik der Universität...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung2. Mai 2023|VeranstaltungUniversität Hamburg und DESY laden am 11. Mai zu „Wissen vom Fass“Foto: DESYSind Klimaverhandlungen nur heiße Luft? Können künstliche Bäume Strom erzeugen? Und kann künstliche Intelligenz eigentlich auch kochen? Am 11. Mai...Beitrag aus dem Newsroom der Universität26. April 2023|PublikationNeue Abbildungsmethode eröffnet neuen WegFoto: Fabian TrostEinem internationalen Forschungsteam ist es erstmals gelungen, Röntgenstrahlen für ein bildgebendes Verfahren zu nutzen, das eine besondere...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung17. April 2023|MIN“Inflation narratives in large text corpora” unter der Leitung von Prof. Fritsche sowie Prof. UsbeckFoto: pixabayIn den Cross-Disciplinary Labs des House of Computing and Data Science (HCDS) wird interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zwischen digitalen...17. April 2023|Forschung3,1 Millionen Euro für Forschung zu Fleischindustrie und NachhaltigkeitFoto: privatWelche Rolle spielt die Fleischindustrie in gesellschaftlichen Auseinandersetzungen um nachhaltige Produktionsweisen? Das wird Dr. Christin Bernhold...Vorherige ArtikelMehr Artikel