Aktuelles (2024)15. Juli 2024|VerwaltungWahl zu den Fakultätsräten im Sommersemester 2024Foto: UHH/MIN/FrickhöfferIm Sommersemester 2024 findet die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter in der Gruppe der Studierenden zu den Fakultätsräten statt. Die Amtszeit der...15. Juli 2024|ForschungForschungsschiff SONNE startet auf Expedition in den Indischen OzeanFoto: UHH/Yves SorgeVom 16. Juli bis zum 5. August 2024 wird das Forschungsschiff SONNE zwischen Singapur und Mauritius im Indischen Ozean unterwegs sein. Auf der...Beitrag aus dem Newsroom der Universität12. Juli 2024|ForschungGemeinsame Wissenschaftskonferenz beschließt Förderung für geplanten Forschungsneubau HAFUNFoto: C.F. Møller ArchitectsMit dem heutigen Beschluss hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK), die am Freitag in Hamburg zusammengekommen ist, die Empfehlungen des...Beitrag aus dem Newsroom der Universität12. Juli 2024|Forschung„Earth and Society Research Hub” (ESRAH): Ideenschmiede für Klima- und NachhaltigkeitsforschungFoto: UHH/FeuerbötherWie sich Klima, Umwelt und globale Ressourcen entwickeln, hängt nicht nur von physikalischen Faktoren ab – entscheidend ist auch, wie wir künftig...Beitrag aus dem Newsroom der Universität9. Juli 2024|NachwuchsförderungArwen Pearson zum Humboldt-Scout gewähltFoto: UHH, RRZ/MCC Arvid MentzCUI-Forscherin Prof. Arwen Pearson vom Institut für Nanostruktur und Festkörperphysik (INF) der Universität Hamburg ist von der Alexander von...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter1. Juli 2024|ForschungStartschuss für Hamburg QuantencomputingFoto: UHH/EsfandiariOb Klimawandel, nachhaltige Logistik oder Impfstoffentwicklung – Quantencomputer gelten als Schlüsseltechnologie für die Herausforderungen der...Beitrag aus dem Newsroom der Universität27. Juni 2024|ForschungAlgorithmen für die optimale Abwicklung an FlughäfenFoto: Hamburg Airport/Oliver SorgVon der Grundlagenforschung in den Alltag: Das Institut für Quantenphysik (IQP) der Universität Hamburg und der IT-Dienstleister Lufthansa Industry...Beitrag aus dem Newsroom der Universität19. Juni 2024|InterviewWillkommen an Bord: Prof. Dr. Marie Elisabeth Herberstein verstärkt die Biologie und das LIBFoto: privatJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. Juni 2024|ForschungBiodiversität im Wasser als Indikator für die Gesundheit der MenschenFoto: UHH, RRZ/MCC, MentzIm Abwasser einer Großstadt finden sich verschiedenste Bakterien, Viren, Pilze und andere mikroskopisch kleine Lebewesen. Wie sich die Vielfalt dieses...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. Juni 2024|Campus„Burger, Beats und Brause“ beim Campusfest 2024Foto: UHHAustausch zu aktuellen Hochschulthemen, Mitmachaktionen, Flohmarkt, leckeres Essen, kalte Getränke und Livemusik: Die Uni Hamburg und das...Beitrag aus dem Newsroom der Universität12. Juni 2024|MINDer Fachbereich Informatik und die Fakultät MIN trauern um André van HoornFoto: UHH/SWKDer Fachbereich Informatik und die Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften der Universität Hamburg trauern um Prof. Dr.-Ing André...12. Juni 2024|ForschungPräzisionsmedizin durch NanotheranostikFoto: privatIm Rahmen eines Förderprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz haben sich verschiedene Forschungspartner und Unternehmen unter...Beitrag aus dem Newsroom der Universität10. Juni 2024|Forschung4,8 Mio. Euro für Projekte zum Urknall und dem Higgs-TeilchenFoto: Cern/Hertzog/OrdanMehrere Forschungsgruppen am Fachbereich Physik der Universität Hamburg erhalten in den kommenden drei Jahren knapp fünf Millionen Euro für ihre...Beitrag aus dem Newsroom der Universität5. Juni 2024|MINStartschuss für Entwicklung und Bau des Spektrographen ANDESFoto: ESOUnter Beteiligung der Sternwarte der Universität Hamburg hat ein internationales Konsortium gemeinsam mit der Europäischen Südsternwarte (ESO) eine...3. Juni 2024|CampusStaunen und Lachen beim ersten Science City DayFoto: BWFGB/ProbstBei bestem Wetter haben sich am Sonnabend mehr als 15.000 Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände der Science City Hamburg Bahrenfeld über...Beitrag aus dem Newsroom der Universität31. Mai 2024|ForschungDFG fördert drei interdisziplinäre Großprojekte der UHH mit ca. 39 Mio. EuroFoto: UHH/EsfandiariDie Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat bekanntgegeben, dass die Medizinische Fakultät der Universität Hamburg am Universitätsklinikum...Beitrag aus dem Newsroom der Universität30. Mai 2024|PublikationPremiere für die erste Terahertz-getriebene ultraschnelle, optisch getriggerte ElektronenkanoneFoto: DESYEin Team von Forschenden der Shanghai Jiao Tong Universität, DESY und der Universität Hamburg hat die erste praktische Terahertz (THz)-angetriebene...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung29. Mai 2024|PublikationUltrakurze optische und Röntgenpulse spüren flüchtiges Zwischenprodukt in der Katalyse aufFoto: Raphael JayEin internationales Forschungsteam hat mit Hilfe von sichtbarem Licht und Röntgenstrahlen die Bildung einer wichtigen Molekülstruktur aufgeklärt, die...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung24. Mai 2024|InterviewWillkommen an Bord: Prof. Dr. Florian Scholz verstärkt die MIN-Fakultät und das CENFoto: privatJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...22. Mai 2024|ForschungForschende entschlüsseln Beitrag der Elektronen zur molekularen ChiralitätFoto: Ella Maru Studio, Inc.Ein neuer experimenteller Ansatz liefert die lang erwarteten Werkzeuge, um die Rolle der Elektronen bei der molekularen chiralen Reaktivität zu...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging ForschungVorherige ArtikelMehr Artikel