Wintervortrag: Pflanzenjäger und das Grüne Gold

Foto: Schlumpberger
Wann: Di, 10.02.2026, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Wo: IPM - Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie, Ohnhorstr. 18, 22609 Hamburg, Carl-von-Linné-Hörsaal
Wintervortrag: Pflanzenjäger und das Grüne Gold
Referent: Dr. Boris Schlumpberger, Kustos der Herrenhäuser Gärten in Hannover
Seit Urzeiten nutzt der Mensch Pflanzen in vielfältiger Weise, etwa zur Gewinnung von Nahrung, Medizin, Fasern oder Farbstoffen. Pflanzen sind jedoch auch von jeher Prestige-Objekte der Reichen und Mächtigen, Forschungsgegenstand von Wissenschaftlern und Trophäen von Sammlern und Gärtnern.
In seinem bilderreichen Vortrag stellt Dr. Schlumpberger Pflanzenjäger und ihre Beute aus verschiedenen Epochen vor. Dabei geht es beispielsweise um Pflanzen für die Gärten von Pharaoninnen und Königen, um abenteuerliche Forschungsreisen, die Jagd nach seltenen Orchideen und um die Meuterei auf der Bounty. Botanische Anekdoten über Neugier, Mut und Missgunst, von Mönchen, Ärzten, Forschern, Sammlern – und manchmal auch von Sammlerinnen.
ALLGEMEINE INFOS:
Uhrzeit: jeweils 17.00 - 18.30 Uhr
Veranstaltungsort: Carl-von-Linné-Hörsaal, Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie, Ohnhorststraße 18.
Zugang über das IPM-Istitut direkt NEBEN dem Botanischen Garten.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns über eine Spende.