Januar 2021
Studientag: Art. 3 GG – Gleichheitsfragen in der juristischen Ausbildung und Praxis
Dieses Wintersemester befasst sich der alljährliche Studientag des Gleichstellungsreferats mit aktuellen Themen und rechtlichen Fragen rund um das Thema Chancengleichheit und Diskriminierung. Willkommen sind alle Studierenden und wissenschaftliche Mitarbeitenden der Juristischen Fakultät und weitere Interessierte. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auch eine selektive Teilnahme an einzelnen...
Bitte nicht stören! [Online Slam läuft]
Die Studierenden des Projektkurses bei Dr. Nils Bernstein laden herzlich ein zu einem digitalen Poetry Slam unter dem Titel: Bitte nicht stören! [Online Slam läuft]
Wann: Freitag den 29. Januar um 19 Uhr
Wo: Im Internet auf Zoom unter diesem Link hier: https://uni-hamburg.zoom.us/j/94400501308?pwd=SENmcGUyTGduME83MGIya0FzMnFwdz09
Kenncode: OnlineSlam
Mit:
Katja Brotsmann aus Niedersachsen
...
Februar 2021
Digitale Forensik: Einblick in die Arbeit von Strafverfolgungsbehörden
Digitale Forensik: Einblick in die Arbeit von Strafverfolgungsbehörden
Hans-Peter Merkel
Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die Arbeit der digitalen Forensik von Strafverfolgungsbehörden. Anhand zweier Präsentationen wird die Auswertung von digitalen Spuren vorgeführt:
- Auswertung eines gestohlenen Fahrzeugs anhand des Car Infotainment Systems.
- Analyse des Stuxnet Trojaners, der den...
Q&A: „Wie werde ich eigentlich Professorin*?“
Q&A: „Wie werde ich eigentlich Professorin*?“ / „The path to professorship“
Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Tags von Mädchen und Frauen in der Wissenschaft der UN am 11. Feb. 2021 und des Themenjahres "Wissen schafft Karrieren?"
2018 waren in Deutschland gerade einmal 25% aller Professuren mit Frauen* besetzt – also 75% entsprechend mit Männern*. Der Anteil der Promotionen von...
März 2021
Doing Your PhD & Parenthood
Balancing family life with an academic career is a challenge. Closed daycare centres and schools in the Corona pandemic further exacerbate the problems.
In our MINGS Lunch Break "Doing Your PhD & Parenthood", doctoral researchers with children and those who plan to start a family during their doctoral studies have the possibility to discuss their challenges and concerns with a senior researcher...
HRA spotlight – Auslandsaufenthalte während der Promotion
Internationale Mobilität ist ein wichtiger Aspekt in der Promotionsphase. Auslandsaufenthalte können Impulse für das eigene Forschungsvorhaben geben und helfen, Netzwerke für eine wissenschaftliche Karriere aufzubauen.
Die Möglichkeiten, während der Promotion einen Auslandsaufenthalt zu realisieren, sind vielfältig. Sie reichen von der Teilnahme an einer internationalen Konferenz oder Summer...
April 2021
Virtueller Girls'Day und Boys'Day 2021
Am 22. April 2021 findet deutschlandweit der virtuelle Girls‘ und Boys‘Day statt – ein Aktionstag an dem Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe Berufsperspektiven kennenlernen können, die untypisch für ihr Geschlecht sind. Die Universität Hamburg beteiligt sich seit Jahren mit verschiedenen Angeboten aus verschiedenen Fachbereichen, Einrichtungen und der Verwaltung. Die Teilnahme am Girls‘ und...