• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
        • Healthy Campus
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • Hub for Crossdisciplinary Learning (HCL)
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum (RRZ)
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
MIN-Fakultät

Fakultätfür Mathematik, Informatik
und Naturwissenschaften

  • Über die MIN-Fakultät
    • Aktuelles
    • Dekanat
    • Team
    • Gremien und Beauftragte
    • MIN-Fakultät in Zahlen
    • Professuren
    • Leitbild Diversität
    • Gleichstellung
    • Berufungen
  • Studium
    • Studiengänge
    • Studienbüros
    • Digitalisierung in der Lehre
    • Promotion
    • Hamburger Lehrpreis
    • MIN-Nachhaltigkeitszertifikat
    • Qualitätsmanagement
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Exzellenzcluster
    • Verbundforschung
    • Einzelförderung
    • Promotion
    • Postdocs
    • Kooperationspartner
    • Zivilklausel
  • Transfer
    • Transfer in der MIN-Fakultät
    • Transfer-Aktivitäten
    • Wissenschaftskommunikation
    • Abi und dann? MIN studieren!
    • Auf einen Kaffee mit...
    • MIN-Schulportal
    • Unitag: Mach Dich schlau!
    • Veranstaltungen
    • Hanseatic Life Science Research Infrastructure Consortium
  • Internationales
    • Studierende
    • Promovierende
    • Gastwissenschaftler/innen und Gastgebende
    • Hochschullehrende
    • Internationale Kooperationen / MoU
    • Internationale Veranstaltungen
  • Einrichtungen
    • Fachbereiche
    • MIN Graduiertenzentrum
    • Forschungszentrum
    • Bibliotheken
    • Support-Einrichtungen
    • Kooperationspartner

Foto: UHH/Dingler

MIN-Nachhaltigkeitszertifikat

Foto: pixabay

Leitbild Diversität

Foto: Unsplash

Fachbereich Biologie

Foto: Unsplash

Fachbereich Chemie

Foto: Unsplash

Fachbereich Erdsystemwissenschaften

Foto: UHH/Hansen

Fachbereich Informatik

Foto: UHH/Lauterbach

Fachbereich Mathematik

Foto: UHH/FB/Physik

Fachbereich Physik

  1. UHH
  2. MIN-Fakultät

Aktuelle Meldungen

RSS-Feed
Wissenschaftliche Illustration mit Simulation und Mikroskopiebild

Foto: Jens Wiebe

26. November 2025|Publikation

Forschende entwickeln neue Messtechnik für fragile Quantenzustände

Hybride Materialien aus Magneten und Supraleitern zeigen interessante Quantenphänomene, die so empfindlich sind, dass es äußerst wichtig ist, sie möglichst störungsfrei zu messen. Forscherinnen und Forscher der Universität Hamburg und der University of Illinois Chicago haben nun sowohl experimentell als auch theoretisch...

Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung
Andrea Cavalleri

Foto: MPSD

14. November 2025|Campus

Andrea Cavalleri wird mit der Stern-Gerlach-Medaille geehrt

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) hat Prof. Dr. Andrea Cavalleri mit der Stern-Gerlach-Medaille für herausragende Leistungen in der Experimentalphysik geehrt. Cavalleri ist Gründungsdirektor am Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) und leitender Wissenschaftler am Exzellenzcluster „CUI...

Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter
Sasa Bajt, Nina Rohringer, Francesca Calegari und Henry Chapman

Foto: privat

6. November 2025|Forschung

Ultraschnell trifft ultrakurz: CUI-Team erhält renommierten ERC Synergy Grant für IDEAA-Projekt

Ein Forschungsteam des Exzellenzclusters „CUI: Advanced Imaging of Matter” der Universität Hamburg und von DESY wurde mit dem renommierten Synergy Grant des Europäischen Forschungsrats ausgezeichnet. Das Team erhält 14 Millionen Euro, um die Bildgebung im atomaren Maßstab mit der mit dem Nobelpreis ausgezeichneten...

Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter
Frau Özaslan und Herr Hasche

Foto: ITEC

3. November 2025|MIN

Hightech Agenda Deutschland

Hightech Agenda Deutschland Technical Electrocatalysis Laboratory der Universität Hamburg bei Auftaktveranstaltung Hightech Agenda Deutschland der Bundesregierung

 Quantentechnologien, künstliche Intelligenz, Mikroelektronik, Biotechnologie, Technologien für die klimaneutrale Mobilität sowie Fusion und klimaneutrale...

Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles Fachbereich Chemie
Zwei Gruppenbilder

Foto: UHH/CUI, Cordula Kropke

30. Oktober 2025|Gleichstellung

dynaMENT: Unterhaltsames und feierliches Kick-off zum zehnjährigen Bestehen des Mentoringprogramms

In diesem Jahr stand das Kick-off des dynaMENT-Programms ganz im Zeichen des zehnjährigen Jubiläums. Dabei wurden die bisherigen Teilnehmerinnen feierlich verabschiedet und neue willkommen geheißen. Zahlreiche interaktive Formate sorgten für eine insgesamt ausgelassene Stimmung.

Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter
Sternwarte in Chile von außen

Foto: ESO/B. Tafreshi

21. Oktober 2025|MIN

Der Himmel in allen Farben

Mit dem 4-metre-Multi-Object-Spectroscopic Telescope (4MOST) hat die Europäische Südsternwarte vor wenigen Tagen ein neuartiges Instrument in Betrieb genommen, das in den nächsten fünf Jahren einzigartige Himmelsdurchmusterungen vornehmen wird. Die Universität Hamburg ist mit ihrem Exzellenzcluster „Quantum Universe“ an...

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
weitere Meldungen

Veranstaltungen

Veranstaltung anmeldenalle Veranstaltungen
03.12.2510:00 Uhr
HRA Spotlight – Starting your Doctoral Journey in Hamburg: Essential Information and Helpful Tips
09.12.2517:00 Uhr
Wintervortrag: Besserwissen ist mein Beruf
10.12.2509:00 Uhr
Entdecke, was in dir steckt! Kompetenzen und Potenziale benennen
10.12.2517:00 Uhr
Bakterien, Pilze und Viren – nicht alles macht krank!
11.12.2509:00 Uhr
Strategisch und sichtbar Netzwerken
11.12.2516:15 Uhr
Betreuung von Promovierenden. Session 3: Train. Wissenschaftliche Entwicklung gestalten
12.12.2509:00 Uhr
Alle mitnehmen: Praktische Tipps für einladende Aufgabenstellungen
12.01.2610:00 Uhr
LinkedIn für Forschende
13.01.2609:00 Uhr
Karrierewege außerhalb der Wissenschaft
13.01.2617:00 Uhr
Von Borneo bis Sansibar - Neues vom Internationalen Gärtneraustausch
14.01.2617:00 Uhr
Überwachung – Wer schaut wem auf die Finger?
15.01.2616:00 Uhr
Mit guten Fragen zu guten Entscheidungen kommen

Verändert am 31. Januar 2025

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Lehre an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten