• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /min-schulportal/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
MIN-Schulportal

Fakultätfür Mathematik, Informatik
und Naturwissenschaften

  • Light & Schools
    • Anmeldung
    • Experimente und Workshops
    • Onlineangebot
    • Studierende + Jobs
    • Über uns
    • Aktuelle Meldungen
  • Molecules & Schools
    • Aktuelle Meldungen
    • Besuch im Chemie-Schullabor
    • Anmeldeformulare
    • Oberstufenangebote
    • Kits zum Ausleihen
    • Jobs
    • Anfahrt
  • Astrowerkstatt
    • Lernmodule
    • Anmeldung
    • Anfahrt
    • Kontakt
  • Wir wollen's wissen!
  • Abi und dann?
Foto: pixabay

MIN-Schulportal

Für Schulklassen und Lehrkräfte

Foto: pixabay

  1. UHH
  2. MIN-Fakultät
  3. MIN-Schulportal
Molecules and schools

Foto: UHH/MIN/Latos

Herzlich willkommen auf dem MIN-Schulportal

Das Portal für Schulklassen und Lehrkräfte

Hier sind alle Angebote der MIN-Fakultät der Universität Hamburg aufgelistet, die sich an Schulklassen und Lehrkräfte richten. 

Besucht unsere Schullabore oder die Astronomiewerkstatt, kommt vorbei und lernt uns kennen!
Oder ladet einfach unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler während der "Wir wollen's wissen!"-Woche zu Euch in die Schule ein!

Aktuelle Meldungen

RSS-Feed
Bei der Eröffnung des Sccience City Days

Foto: BWFGB/Probst

3. Juni 2024|Campus

Staunen und Lachen beim ersten Science City Day

Bei bestem Wetter haben sich am Sonnabend mehr als 15.000 Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände der Science City Hamburg Bahrenfeld über Wissenschaft informiert. Auch die Universität Hamburg war mit einem breiten Programm für Groß und Klein dabei.

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
Girls‘Day am 25.04.2024

Foto: UHH/MIN/Mathe/Stefan Heitmann

22. Mai 2024|MIN-Schulportal

Girls' Day 2024 am FB Mathematik mit Teilnehmerinnen-Rekord

Beim diesjährigen Girls‘ Day am 25.04.2024 konnte das Organisationsteam des Fachbereichs um Andrea Blunck und Stefan Heitmann 30 Schülerinnen zwischen 11 und 17 Jahren begrüßen. Dieser Teilnehmerinnen-Rekord wurde möglich, weil zum ersten Mal zwei Programme angeboten wurden - eines für jüngere, eines für ältere Schülerinnen...

Girls' Day in den Nanowissenschaften

Foto: UHH/MIN/Fuchs

8. Mai 2024|Gleichstellung

Girls' Day in den Nanowissenschaften

Am diesjährigen Girls' Day besuchten etwa 180 Schülerinnen die Nanowissenschaften des Fachbereichs Physik auf dem Wissenschaftscampus Bahrenfeld und wurden von einem Team aus ungefähr 60 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern betreut. Die verschiedenen angebotenen Veranstaltungen zielten darauf ab, den Schülerinnen tiefe...

Beitrag aus dem News-Kanal Physik
weitere Meldungen

Veranstaltungen

Veranstaltung anmeldenalle Veranstaltungen
20.05.2516:30 Uhr
Beratung für Studieninteressierte: Biologie, Chemie und Erdsystemwissenschaften
02.06.2516:00 Uhr
Beratung für Studieninteressierte: Biologie, Chemie und Erdsystemwissenschaften
20.10.2509:00 Uhr
Ferienpraktikum Chemie

MIN-Check-Banner

Foto: UHH/MIN/Heinecke

Du möchtest Informatik, Physik oder Biologie studieren? Mach den MIN-Check!

Zur Website

mintfit schulbanner 2

Foto: UHH/MIN/MINTFIT

Teste Dein Wissen in Mathe, Physik, Chemie & Informatik!

Zur Website

Student am Mikroskop

Foto: UHH/MIN

MINTSTUDIUM Hamburg

Zur Website

Logo MINTforum Hamburg

Foto: MINTforum

MINTforum

Das MINTforum Hamburg ist ein Bündnis von mehr als 50 Initiativen, Projekten und außerschulischen Lernorten, die Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern und ihnen von der Kita über die weiterführende Schule bis hin zur Studien- und Berufswahl das vielfältige Spektrum von MINT näherbringen.

Zur Website

Logo Schülerforschungszentrum

Foto: UHH/SFZ

Schülerforschungszentrum

Wenn Du Lust auf Forschen hast, dann ist das Schülerforschungszentrum Hamburg genau der richtige Ort. Hier kannst Du in einer freien und kooperativen Atmosphäre deinen Forschungsinteressen nachgehen.

Zur Website

Verändert am 5. Mai 2021

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

57