und Naturwissenschaften
Grenzenlos Experimentieren mit Molecules & Schools
23. Februar 2021, von MIN-Dekanat

Foto: UHH/MIN/Molecules&Schools
Bei der Veranstaltungsreihe „Grenzenlos Experimentieren“ haben Schülerinnen und Schüler zusammen mit dem Schullabor Molecules & Schools online experimentiert.
Passend zur kalten Jahreszeit konnten Kinder und Jugendliche am 17.02.2021 aus einfachen Haushaltszutaten einen selbst gemachten Taschenwärmer herstellen und erfahren, welcher Trick hinter dem „Knick“ steckt und wie ein Taschenwärmer genau funktioniert.
Die 29 angemeldeten Schülerinnen und Schüler haben dazu einige Tage im Voraus die Materialliste mit entsprechenden Informationen per Mail erhalten. Am Veranstaltungstag wurden die Teilnehmenden dann per Videokonferenz vom Molecules & Schools Team angeleitet und konnten somit zu Hause praktisch experimentieren und Neues entdecken.
Hinter dem Projekt „Grenzenlos Experimentieren“ stehen die Projektpartner Phänomenta e.V. Flensburg und das Schülerforschungszentrum (SFZ) Hamburg sowie die weiteren Kooperationspartner MNU Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e. V. Landesverband Hamburg und die Europa Universität Flensburg. Grenzenlos Experimentieren wird von der Joachim Herz Stiftung gefördert.
