und Naturwissenschaften
NATURSTOFF-Modul überarbeitet
31. Juli 2019, von Skadi Kull

Foto: UHH/MIN/Skadi Kull
Unser Modul zum Thema Naturstoffe wurde überarbeitet und kann ab sofort wieder gebucht werden (nutzen Sie hierfür gerne unser Anmeldformular).
Im Rahmen des Moduls werden zusammen mit den Schülerinnen und Schülern folgende Fragen bearbeitet: Was ist ein Naturstoff? Wie isoliert man Naturstoffe? Wie reinigt man sie auf und wie hängen die Eigenschaften der Substanz mit der Struktur zusammen?
Der praktische Teil beinhaltet die Extraktion von Curcumin aus Curcuma-Pulver mit Hilfe der Lösemittelextraktion (Soxhlet-Verfahren). Der Rohextrakt wird durch die Schülerinnen und Schüler mittels Dünnschichtchromatographie analysiert und per Säulenchromatographie gereinigt, wobei die Prinzipien der chromatographischen Trennung erläutert werden. Im weiteren Verlauf des Praktikums stehen Struktur-Eigenschafts-Beziehungen im Vordergrund. Nach der Aufnahme von UV-VIS-Spektren der isolierten Substanz wird in weiteren Versuchen Curcumin als Indikator für Säuren und Basen untersucht.